Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

568 
12. 
Der nach § 16 des Besitzsteuergesetzes steuerfreie Vermögenszuwachs ist in der gleichen 
Weise wie bei der Besitzsteuer auch von der Abgabe nach § 9 Nr. 1 des Kriegssteuer- 
gesetzes freizulassen, insoweit nicht schon ein Abzug gemäß §8 3 Abs. 1 Nr. 2 des Kriegs- 
steuergesetzes stattfindet. Dagegen findet § 15 des Besitzsteuergesetzes keine Anwendung. 
Die Freilassung des aus einem Erbfall herrührenden Vermögenszuwachses erfolgt gemäß § 3 
des Kriegssteuergesetzes. 
§ 13. 
(1) Der gemäß § 3 des Gesetzes abzuziehende Betrag ist unter Zugrundelegung des 
Vermögenswertes zur Zeit des Erwerbes, bei der Umwandlung von nicht steuerbarem Ver- 
mögen in steuerbares Vermögen unter Zugrundelegung des Vermögenswerts zur Zeit der 
Umwandlung zu berechnen. « 
(2) Vermögensgegenstände, die auf eine der im § 3 Abs. 1 Nr. 1 und 3 des Gesetzes 
bezeichneten Arten erworben worden und im Endvermögen des Steuerpflichtigen noch ent- 
halten sind, müssen für den Abzug gemäß § 3 des Gesetzes nach den gleichen Grundsätzen 
bewertet werden wie bei der Feststellung des Endvermögens. 
8 14. 
(1) Für die Feststellung eines nach § 4 des Gesetzes dem Vermögen des Steuer- 
pflichtigen hinzuzurechnenden Betrags sind die betreffenden Vermögensgegenstände nach den 
Grundsätzen zu bewerten, die anzuwenden gewesen wären, wenn die Hingabe nicht stattge- 
funden hätte. 1 
(2) Bei Vermögensübergaben (§ 3 Abs. 1 Nr. 3 und § 4 Abs. 1 des Gesetzes) 
mindert sich der abzuziehende oder hinzuzurechnende Betrag um den Wert etwaiger Gegenleistungen. 
(3) Zuwendungen von Gegenständen, die nicht zum steuerbaren Vermögen gehören, 
fallen weder unter S 3 Abs. 1 Nr. 3 noch unter § 4 des Gesetzes, dagegen sind sie unter 
den Voraussetzungen des § 5 des Gesetzes dem Vermögen des Zuwendenden hinzuzurechnen. 
(4) Schenkungen oder sonstige Vermögensübergaben (§ 3 Abs. 1 Nr. 3 des Gesetzes) 
sind, wenn der Zuwendende während des Veranlagungszeitraums gestorben ist, dem Vermögen 
der Erben nach § 4 des Gesetzes hinzuzurechnen. 
15. 
(1) Die Anlegung in ausländischem Grund= oder Betriebsvermögen (8§ 5 des Gesetzes) 
kann auch dadurch erfolgen, daß Gegenstände, die bisher zum steuerbaren Vermögen gehörten, 
durch Verbringung ins Ausland dem ausländischen Grund= oder Betriebsvermögen zugeführt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment