Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

662 
§ 10. 
An die Stelle der Börsenkurse (§ 34 des Besitzsteuergesetzes) treten die nach Maßgabe 
des Reichsgesetzes vom 9. November 1916, Ral. S. 12090, festgesetzten und bekannt- 
gemachten Kurse. 
§ 11. 
1 Für die Feststellung des abgabepflichtigen Vermögenszuwachses und des der Abgabe nach 
8§9 Nr. 2 des Gesetzes unterliegenden Vermögensteils sowie für die Ermittlung des abgabe- 
pflichtigen Mehrgewinns sind neben den gesetzlichen Bestimmungen die Vorschriften der §§ 11 
bis 18 und 20 bis 26 der Ausführungsbestimmungen zu beachten. Auf die Ergänzung 
des § 6 des Kriegssteuergesetzes wird aufmerksam gemacht. 
II Wird die letzte Friedensbilanz nach Maßgabe des § 23 Abs. 2 der Ausführungs- 
bestimmungen berichtigt, so hat das Rentamt zu prüfen, ob nicht eine Nachholung von Landes- 
stenern usw. veranlaßt ist. Von einer Nachholung ist abzusehen, wenn nur geringfügige 
Beträge hierfür in Frage kommen. 
2. Veranlagung durch die Steuerausschüsse. 
§·12. 
Die Grundlagen für die Berechnung der außerordentlichen Kriegsabgabe werden durch 
die nach Maßgabe der Art. 37 bis 41, 88 des Einkommensteuergesetzes und der §8§ 53 bis 
56 der Vollzugsvorschriften hierzu gebildeten Steuerausschüsse festgesetzt. 
§ 13. 
1 Soweit nicht im Falle des § 12 Abs. 2 des Gesetzes eine frühere Veranlagung erforderlich 
wird, ist die Veranlagung der Kriegsabgabe für Einzelpersonen gleichzeitig mit der Veran- 
lagung der Besitzsteuer vorzunehmen. 
1I Im übrigen kommen für das Verfahren bei den Steuerausschüssen die Vorschriften 
der §§ 24, 25 der Vollzugsbekanntmachung zum Besitzsteuergesetze zur Anwendung. 
§ 14. 
ber den Antrag auf Freilassung von Gewinnbeträgen entscheidet im Falle des § 30 
Abs. 1 der Ausführungsbestimmungen die Regierungsfinanzkammer, über die gegen diese Ent- 
scheidung eingelegte Beschwerde das Staatsministerium der Finanzen. 
II Ist Entscheidung nach § 30 Abs. 2 oder nach § 31 Abs. 1 der Ausführungsbe- 
stimmungen veranlaßt, so sind die Verhandlungen, für jeden Steuerfall gesondert, durch die 
Regierungsfinanzkammer dem Staatsministerium der Finanzen vorzulegen. 
III Wird der Antrag auf Freilassung von Gewinnbeträgen gemäß § 22 Abs. 1 des 
Gesetzes rechtzeitig gestellt, so hat die Regierungsfinanzkammer nötigenfalls die vorläufige 
Außerhebungsetzung des entsprechenden Abgabebetrags anzuordnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment