Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918.
Volume count:
45
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

2521 
Leichenhaͤuser und ordentliche Todtenbeschau 
muß gesorgt werden. 
Ad 4. 
H. 8., Mit diesen Zweigen der olizei ver- 
bindet sich auch die Aufücht auf die Qualitat 
der Getränke und übrigen tebensmittel, die 
Visttation derselben auf den Märkten, bei 
den Händlern und Fabrikanten. 
656. 50. Alls verdorbenen, verfälschten oder 
der Gesundbeit schädlichen Waaren sollen 
vernichtet, und der Verfälscher mit Geld 
oder Arrest: Strase, oder nach Beschaffen- 
beit der Umsiände mit Einziehung des Ge- 
werbes bestraft m werden. 
* 50. Den ungläckefslen, welche sich 
in groͤsseren Staͤdten oͤfter durch wuͤthende 
Hunde, schaͤdliche Thiere, Wahnsinnige, 
verbotenes Schiessen, schnelles Fabren und 
Reiten u. 5. gl. ereignen, müssen die Poli- 
zei-Direktionen durch angemessene Regle- 
ments und genaue Aufsicht vorbeugen. 
C. 61. Bei eintretenden Fällen sollen die 
Polizei Direktionen den Unglücklichen die 
schnelleste ärztliche Hilse verschaffen, und die 
dazu nötbigen Rettungs= Instrumente immer 
in Bereitschaft halten. 
g. 62. Zur Verhuͤtung der Feuerschaͤden, 
töschung eines entstandenen Brandes sind 
die Vorschriften der Feuerotdnung zu beob- 
achten; die nöthigen töschgerätbe müssen 
beigeschafft, öfter unrersucht, und immer 
in brauchbarem Stande erhalten werden. 
. 63. Die tokal-Geschäfte der allgemei- 
r*l5 
  
2522 
nen Brandversicherungs-Anstalt sollen unter 
die Aufsicht und Verwaltung der Polizei- 
Direktion genommen werden. 
Ad 6. 
§. b 4. Die Polizei-Direktionen haben zu 
wachen, daß die Dienstboten-Ordnungen be- 
folgt, und besonders die verordneten Zeug- 
nisse der Dienstberren beobachtet werden. 
Ad 7. 
H. ös. Die Befäörderung alles dessen, was 
auf den Kultus und Unterricht, auf die Ver- 
besserung der Sitten und des Geschmacks 
Einfluß bat, liegt in dem Wickungskreise der 
Polize= Diroktienen. 
Ad 8 
. 66. Die Relnlichkeit in den Städten 
ist eine unerláßliche Foderung des öffentli- 
chen Weblstandes und der Sanität; zu 
den dazu erfoderlichen Ausgaben ist eine jede 
Gemeinde unbedingt verpflichtet. 
F. ö7. Hiezu gebört die beständig gute Un- 
terbaltung des Pflasters und die Herstellung 
einer Ordnung, in welcher die Strassen so- 
wohl im Sommer als im Winter täglich 
gereinige werden. 
§. 63. In allen grösseren Städten sollen 
durch die Polizei-Direktion Beleuchtungs- 
Unstalten eingeführt werden. — Sie haben 
dort, wo sie sich noch nicht befinden, die 
Mittel vorzuschlagen, welche dazu angewie- 
sen werden können. 
Ad 0. 
6. 60. Mit der Polizel-Direktion soll 
überall eine hesondere Bau-Kommission ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment