Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 25.) Revidirtes Militair-Strafgesetzbuch.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • No. 25.) Revidirtes Militair-Strafgesetzbuch. (25)
  • No. 26.) Verordnung, den Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte betreffend. (26)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

Begriff des Ma— 
rodirens. 
Fortsetzung. 
Begriff der 
Pluͤnderung. 
(134) 
Absiche, Miß brauch oder Nachlässigkeit verursacht worden ist, insofern ste eigenes Verms- 
gen besitzt, zu ersezen, und zwar nach dem Reglementspreise, insofern niche nachgewiesen 
werden kann, daß die Sache zur Zeit der Beschädigung einen geringern Werth gehabt 
abe. . 
h b.) Die zum Waffendienst angestellten Militairpersonen haben dieselbe Verbindlichkeit 
auf sich, in Ansehung des ihnen zür Aufsicht, z. B. als Escorte, oder zur Bewachung 
anvertrauten derartigen Eigenthums. 
c.) Auch im Betreff der, den letzteren zum Gebrauche übergebenen, zu Grunde ge- 
gangenen oder beschädigten Pferde, Armatur= und Montirungsstücken, findee diese Ver- 
pflichtung zum Ersatz Statt, im Fall sie überführe werden, daß sie das Verderben oder 
die Beschädigung des Stückes absichtlich oder durch dienstwidrigen Gebrauch desselben ver- 
schuldet haben. 
d.) Der geleistete Ersatz giebt jedoch einen Milderungsgrund der Strafe ab, welche 
durch das Verderben oder Beschädigen des, einer Militairperson zur Aufsiche oder zum 
Gebrauch, anvertrauten Staats-Eigenthums verwirke worden ist. 
6. Marodiren und Plundern. 
139. Jeder, welcher bei einem auf dem Kriegsfuße skehenden Theile der Truppen, 
die durch die Waffengewalt den Bewohnern des In= oder Auslandes eingeslößte Furcht 
benutzt, und ohne besondern Befehl, oder ausdrückliche Erlaubniß des Obern, solche Hab- 
seligkeicen derselben sich zueignet, welche unter die gewöhnlichen unmittelbaren tebensbedürf- 
nisse gerechnet werden, soll als Marodeur angesehen werden. 
140. Oas Furterholen (Fouragiren) von Feldern oder Wiesen, oder aus Gärcen 
oder Scheunen, wird, wenn solches im Kriege bei einem auf dem Kriegsfuße stehenden 
Theile der Truppen (Art. 139.) und ohne besondern Befehl, oder ausdruckliche Erlaub- 
niß des Vorgesetzten geschehen ist, dem Marodiren gleichgeachtet und bestraf'. 
441. Wenn hingegen unker den im Arcikel 139. bemerkten Umständen, andre Hab- 
seligkeiten der Landesbewohner, als die in den Artikeln 139. und 140. erwähnten Gegen- 
stände weggenommen, oder abgenöthigee worden, wird dieses Verbrechen als Plünderung 
angesehen und geahndet. 
Erpressungen 142. Schildwachten, Sauvegarden oder Patrouillen, welche im Kriege Geld oder 
durch Schild- · « « 
:m2ch)ten,Sauve- Geschenke erpressen, sind nach Maasgabe des erpreßten Gegenstandes, als des Marodirens, 
garden eder Pa- (Art. 139. und 140.) oder der Pluͤnderung (Art. 141.) schuldig anzusehen und zu be- 
trouillen im 
Kriege. 
strafen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment