Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 35.) Verordnung, die Verhältnisse der Behörden für die Städtischen Dynastien s.w.d.a. betreffend.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • No. 33.) Bekanntmachung, die Gewerbesteuer betreffend. (33)
  • No. 34.) Verordnung an sämmtliche Gerichtsbehörden in der Oberlausitz, die Vorladung der Gläubiger in Concursen betreffend. (34)
  • No. 35.) Verordnung, die Verhältnisse der Behörden für die Städtischen Dynastien s.w.d.a. betreffend. (35)
  • No. 36.) Verordnung, die Ausführung innenbemerkter Gesetze betreffend. (36)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(209 ) 
zu diesem Ende die von den einzelnen tehrern zu haltenden Classendiarien, in welchen die 
Schulversäumnisse und über einzelne Schüler von dem Classenlehrer verhangene Serafen, 
auch Bemerkungen über Fleiß und Berragen einzelner Schüler verzeichner sind, ingleichen 
die von dem tehrercollegio zu haltenden Conferenz= und Strafprotocolle bei ihrer Anwesen- 
beit in der Schule vorlegen zu lassen. 
6. 13. Vergehungen der Schüler, Vernachlässigung und Verletzung der Amts- 
pflichten und andere Uebertretungen der Lehrer und Diener der Anstalt hat die Commis- 
sion dem Recior anzuzeigen, und, nach Befinden, auch mir diesem gemeinschaftlich die Feh- 
lenden zu erinnern und zu ermahnen, oder nach Beschaffenheic des Falls, sowie wenn ihre 
Erinnerungen und Bemühungen in den hier angegebenen Fällen unwirksam geblieben sind, 
an das Culeusministerium zu berichten, und dessen weitere Maasnehmungen zu erwarten. 
. 44. Die Mitglieder der Schulcommission haben sich von dem Zustande des Gym- 
nassi genaue Kenneniß zu verschaffen und sich solche fortwaͤhrend zu erhalten. 
Es liege daher insbesondere dem geistlichen Mitgliede ob, von Zeic zu Zeic den Unter- 
richtsstunden der Lehrer unvermurhet beizuwohnen, um sich von der Art und Weise des 
Unterrichts, und vorzüglich des religiösen, zu vergewissern, und, ohne der Selbstständig- 
keit der Lehrer zu nahe zu treren, oder sonst störend einzugreifen, seine eklwanigen Erinne- 
rungen darüber dem Rector mitzutheilen, was jedoch auch jedem anderen Milgliede der 
Schulcommission frei stehet. 
§. 15. Bei den Feierlichkeiren in der Schule, so wie bei den halbjährigen Prüfungen 
der Schüler und hauptsächlich bei den Maturitätsprüfungen soll die Schulcommission, de- 
ren Mitglieder in dergleichen Fällen von dem Reckor jedesmal einzuladen sind, gegenwär- 
tig seyn und ihre Bemerkungen darüber dem Rector mittheilen. 
Bei den Maruritätsprüfungen hat die Schulcommission, welche, nach Besinden, bei 
der dazu gehörigen mündlichen Prüfung die derselben unrerzulegenden Scellen der alkklas 
sischen Schriftsteller und die anderen Pensen, nach vorheriger Vernehmung hieruͤber mit 
dem Rector und den übrigen tehrern, welche sich der Prüfung zu unterziehen haben, be- 
stimmen kann, besonders Aufsicht zu führen, daß bei solchen den Vorschriften des Man- 
dars vom A4ten Julius 1829. (Gesetzs. S. 121. ff.) und des dazu gehörigen Regula- 
tivs (Gesetzs. 1831. S. 21. ff.) genau nachgegangen werde, auch die über den Ausfall 
dieser Prüfungen auszustellenden Zeugnisse nach §. 9. des beregren Mandaks mie zu unter- 
schreiben, sowie die 9. 10. desselben vorgeschriebenen Anzeigen an das Culeusministerium zu 
erstatten. 
n 6. 46. Die Ferien, welche bei jeder Schule statt finden sollen, werden mie Rück- 
sicht auf die örtlichen Verhältnisse und die diesfallsigen Vorschläge des ehrercollegii nach vor- 
her von der Schulcommission hierüber abgegebenem Gulachten vom Culeusministerio bestimmt 
werden. Ist außerhalb der Ferien ein Lehrer zu einer Reise dringend genöthige, so kann 
ihm, wenn er für seine Unterrichtsstunden einen annehmlichen Stellvertreter verschafft, der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment