Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 35.) Verordnung, die Verhältnisse der Behörden für die Städtischen Dynastien s.w.d.a. betreffend.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • No. 33.) Bekanntmachung, die Gewerbesteuer betreffend. (33)
  • No. 34.) Verordnung an sämmtliche Gerichtsbehörden in der Oberlausitz, die Vorladung der Gläubiger in Concursen betreffend. (34)
  • No. 35.) Verordnung, die Verhältnisse der Behörden für die Städtischen Dynastien s.w.d.a. betreffend. (35)
  • No. 36.) Verordnung, die Ausführung innenbemerkter Gesetze betreffend. (36)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

( 210 ) 
Rector einen Urlaub auf 8 Tage ertheilen, dagegen ein längerer von demselben, sowie von 
dem Rector selbst, wenn er eine Reise unternehmen muß, bei der Schulcommission nach- 
zusuchen ist. 
&. 17. Die Verwaltung der äusseren Angelegenheiten steht zwar dem Stadt- 
rathe zu; es hat aber die Schulcommission auch in dieser Beziehung der Schule, wo nö- 
chig, sich anzunehmen, insbesondere darauf zu sehen, daß der Eear der Schule pünctlich be- 
solgt, dem Einkommen der Schulcasse nichts entzogen, die Besoldungen der tehrer und 
Diener der Anstalt regelmäsig bezahlt, den Schülern ohne Genehmigung des Culeusmini- 
sterii neue oder höhere Entrichtungen nicht angesonnen, zu Deckung eines den Etat wegen 
unvorhergesehener Ursachen etwa überschreitenden Mehrbedarfs aber die nörhigen Mittel her- 
beigeschaffe werden, und alles, was die äussere Einrichtung, Ausstattung und Unterhal- 
tung der Schule betrifft, in gehörigem Zustande sey. 
6. 18. Sie hat daher unter andern ihre Aufmerksamkeie auch darauf zu richten, 
daß die der Schule, den Lehrern und den Dienern der Anstalt angewiesenen Gebäude von 
dem Stadtrathe in baulichem Wesen unterhalcen werden. 
§. 19. Findet sie in einer oder der andern dieser Beziehungen das Interesse der 
Schule benachtheiliget, so hat sie zuvörderst bei dem Stadtrathe, welcher das Schulver- 
mögen verwaltet, das Nöthige, in der Regel mündlich durch das in der Schulcommission 
befindliche Mitglied des Stadtraths, zu beantragen, in Ermangelung des erwarteten Er- 
folges aber an das Culeusministerium zu berichten. 
§. 20. Die Schulcommission hat wenigstens aller drei Monate einmal, auch ausser- 
dem so oft es nöthig ist, zur Berathung über die Gegenstände ihrer Wirksamkeir sich zu 
versammeln. Der VWorsikz bei diesen Zusammenkünften gebührt dem Geistlichen, das Di- 
rectorium actorum dem Mitgliede des Stadtrathes. 
Daß der Rector zu den Sitzungen der Commission zugezogen werde, namentlich wenn 
allgemeine Gegenstände berathen werden sollen, ist wünschenswerth; es bleibt jedoch dessen 
Einladung hierzu dem Ermessen der Commission überlassen, und der Rector hat hier nur 
eine berathende Stimme. 
§. 21. Die Mitgliedschaft in der Schulcommission ist ein Ehrename, welches un- 
entgeldlich verwaltet wird. Hierdurch ist aber die Erstattung nothwendig gewesener Ver- 
läge aus der Schulkasse nicht ausgeschlossen. 
(Zu C.) 
#. 22. Das Ministerium des Culeus har über die städtischen Gymnassen alle Be- 
fugnisse einer oberaufsehenden Behörde auszuüben. 
In dieser Eigenschaft wird dasselbe nicht nur so oft es dies für nöthig finder durch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment