Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 36.) Verordnung, die Ausführung innenbemerkter Gesetze betreffend.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • No. 33.) Bekanntmachung, die Gewerbesteuer betreffend. (33)
  • No. 34.) Verordnung an sämmtliche Gerichtsbehörden in der Oberlausitz, die Vorladung der Gläubiger in Concursen betreffend. (34)
  • No. 35.) Verordnung, die Verhältnisse der Behörden für die Städtischen Dynastien s.w.d.a. betreffend. (35)
  • No. 36.) Verordnung, die Ausführung innenbemerkter Gesetze betreffend. (36)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

— 
( 224 ) 
6. 34. Czu . 56. des Gesetzes.) 1.) Die nunmehrigen Ehegerichte haben den bisher 
in Chesachen üblich gewesenen summarischen Proceß beizubehalten. 
2.) Die Zuständigkeit des Pfarrers, welcher die Güte zu pflegen hat, ist nach der 
Person des Ehemanns zu beurtheilen. Sind hiernach etwa mehrere Personen competent, 
so hat derjenige den Sühneversuch zu übernehmen, welcher darum zuerst angegangen wird. 
6. 35. (zu den 90. 55.—61. des Gesetzes.) Die Anwendung der Bestimmungen 
. 55. 56. 58. 59. des Gesetzes, soweic sie gemischte Ehen betreffen, bleibt für die 
Oberlausitz bis auf weitere Allerhöchste und Söchste Entschließung annoch ausgesetzt. Es 
sind daher in der Oberlausitz zur Zeit und bis auf weitere Anordnung Ehestreitigkeiten 
zwischen Gatten verschiedener Confession auch ferner noch, je nachdem der Beklagte Ka— 
tholik oder Protestant ist, vor dem Consistorium des Domstifts zu Budissin, oder vor dem 
dasigen Appellationsgericht (oder beziehentlich den §. 61. des Gesetzes erwähnten Unterge- 
richten) zu verhandeln. Rücksichtlich des Instanzenzugs kommen in jenem Fall die Be- 
stimmungen §. 62. und in diesem die Bestimmungen 9. 59. des Gesetzes zur Anwen- 
dung. « 
Vorstehendes bezieht sich aber nicht auf Ehestreitigkeiten der Gatten gemischter Ehen, 
welche in den dem Bezirk des Appellationsgerichts zu Budissin zugewiesenen erblaͤndischen 
Oreschaften vorkommen. DOiese sind durchgängig vor dem gedachten Appellationsgericht 
nach Vorschrift des Gesetzes zu verhandeln. 
Auch leiden auf jene oberlausttzischen Ehestreitigkeicen die Beskimmungen G. 57. des 
Gesetzes (mit Ausnahme der Stelle: „Jenes und dieses ist in den Urtheln auszudrücken“) 
und die des Gesetzes vom 31. Januar dieses Jahres (Gesetz= und Verordnungsblart von 
1835. S. 98.) Anwendung. Oie in dem letztern Gesetze erwaͤhnten Scheidungen hat 
das Appellationsgericht zu Budissin, an welches daher diesfallsige Anträge zu bringen 
sind, auszusprechen und zwar ohne daß es des F. 1. (und §. 56. des Gesetzes über privi- 
legirke Gerichtsstände) geordneten Sühneversuchs vor Geistlichen bedarf. 
Transikorische Bestimmungen wegen der Ehesachen. 
36. 1.) Die bei der, Oberamteregkerung und bei dem Consiskorium zu Glaucha 
anta Ehesachen werden ohne Weiteres, erstre bei dem Appellationsgericht zu Vudis- 
sin, letztere bei der Gesammtregierung in Glaucha fortgestellt. (Vergl. ñ. 37, der gegen- 
waͤrtigen Verordnung.) 
2.) Die bei dem Oberconsiskorium und bei dem Consistorium zu Leipzig anhaͤngigen 
s'end nunmehr (vom ersten Mal an) bei den zuständigen Appellationsgerichten fortzustellen, 
und daher von jenen Behörden an diese abzugeben. 
Es sind jedoch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment