Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 38.) Verordnung, die Ausführung der in dem Gesetze der Militairgerichtsbarkeit enthaltenen Bestimmungen betreffend.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • No. 37.) Verordnung, die Erhebung der Gewerbe- und Personalsteuer für das Jahr 1835. betreffend. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Ausführung der in dem Gesetze der Militairgerichtsbarkeit enthaltenen Bestimmungen betreffend. (38)
  • No. 39.) General-Verordnung der Königl. Sächsischen Oberamts-Regierung des Markgrafthums Oberlausitz an sämmtliche Obrigkeiten hiesiger Provinz, die Verrechnung gewisser Strafgelder betreffend. (39)
  • No. 40.) Verordnung, Anweisungen für die Geistlichen in Beziehung auf Verlöbnisse und Ehesachen enthaltend. (40)
  • No. 41.) Verordnung wegen Errichtung von Kreisdirectionen. (41)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(231) 
Befriedigung des Glaͤubigers binnen solcher Zeit nicht erfolgen sollte, wider den Schuldner, 
sobald er den Wechsel recognoscirt und nicht bezahlt, nach vorgaͤngiger Anzeige an dessen 
Commandanten — damit der Dienst immittelst versehen werde — jedoch ohne Aufenthalt, 
nach Wechselrecht mit Arrest zu verfahren und uͤberhaupt alles dasjenige genau zu beobach- 
ten ist, was 9. 11. ff des Anhangs der Erlaͤuterten Prozeßordnung hierunter verordnet 
worden. 
Alle sonstigen bei den Militairgerichtsbehoͤrden bisher etwa uͤblichen Abweichungen 
vom Wechselprozesse sind fuͤrohin unzulaͤssig. 
. 40. (zu §&. 41. des Gesetzes.) Die Abfassung von Kriegsrechtsspruͤchen wegen 
Militairverbrechen und die denselben vorausgehende Specialrequisition erfolgt auch fernerhin 
nur auf jedesmalige Anordnung des Oberkriegsgerichts, welchem, anstatt dessen, in geeig- 
neten Fällen selbst rechtlich zu erkennen, wie bisher, überlassen bleibt. 
6. 44. (zu §. 43. des Gesetzes.) Das Oberkriegsgericht, bei welchem der General- 
auditeur den Vorsitz führr, stehr rücksichrlich seiner amtlichen Seellung und Befugnisse, so 
vwie insonderheit rücksichtlich der Verhälenisse zu andern höheren und niederen Justiz= und 
Verwaltungsbehörden, den Appellarionsgerichten (F. 11. der Verordnung vom 28sten Maͤrz 
dieses Jahres) gleich. Dasselbe darf auch naͤchstdem in Untersuchungsachen, wegen Mili— 
tairverbrechen, sofern dieselben nicht an das Oberappellationsgericht gelangen, die Verbrecher 
der Gnade des Königs empfehlen. Ordnungsstrafen gegen Advokaten kann das Oberkriegs- 
vi nur in einzelnen an dasselbe gehoͤrigen Rechtssachen verhaͤngen. 
9. 12. (zu §. 44. flgd. des Gesetzes.) Da das Oberappellationsgericht in den vor 
den Milikairgerichten geführten Untersuchungen nur zur Ertheilung rechtlicher Erkenntnisse 
competent ist, so darf in solchen Sachen gegen das Verfahren allezeit nur an das Ober- 
kriegsgericht appellirt und auch nur bei diesem Beschwerde dagegen erhoben werden. 
Ist die Appellation oder Beschwerde gegen eine von der letztern Behörde selbst ausge- 
gangene Resolution gerichter, so tritt die nach K. 43. des Gesetzes geordnete Verstärkung 
des Collegiums ein. 
. 13. Das Oberkriegsgericht ist zugleich die Dienstbehörde für die unkern Kriegsge- 
richte, und hat über die Anstellung ,Versehung und Weiterbeförderung des militairgeriche- 
lichen Personals, resp. nach vorgängiger verfassungsmäsiger Prüfung, seine Vorschläge 
dem Kriegsministerium zu eröffnen. 
. 14. Wenn Rechtssachen, welche nach den Vorschriften des Gesetzes §. 29. flgd. 
künftig vor andere Behörden als vor die bisherigen, gehören werden, am 1sten Mai die- 
ses Jahres bei einem Civil= oder unrern Kriegsgerichre bereits anhängig sind, so si ind in 
Ansehung derselben die Bestimmungen der im Eingange angezogenen Verordnung vom 28sten 
März dieses Jahres §. 23. Nr. 1. 2. 6. 7. zu befolgen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment