Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 60.) Gesetz, das Elementar-Volksschulwesen betreffend.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • No. 60.) Gesetz, das Elementar-Volksschulwesen betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung zum Gesetze über das Elementar-Volksschulwesen. (61)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

( 280 ) 
4üaes ## 2. Die Mitglieder jeder im Königreiche aufgenommenen christlichen Kirchengesell- 
chriklichen Reli= schaft können eigene Schulen für ihre Kinder errichten. Es ist sedoch hierzu die Geneh- 
gions-Parteien. migung des Ministerii des Cultus und öffentlichen Unterriches erforderlich, welches darauf 
zu sehen hat, daß die neuen Schulen den Bestimmungen dieses Gesetzes gemäß eingerichtet 
werden. 
Cbeslmahme am 66. 3. Wenn Kinder an einem Orte wohnen, für welche keine öffentliche Schule der- 
zn uiche 10RP jenigen Confession besteht , in welcher sie nach Vertrag oder Gesetz erzogen werden sollen, 
einer andern so entbindet dies diejenigen, welchen die Sorge fuͤr ihre Erziehung obliegt, nicht von der 
Confession. Verpflichtung, sie in die Orts- oder Bejzirksschule zu schicken und an dem Unterrichte in 
derselben Theil nehmen zu lassen. 
Zur Theilnahme an dem daselbst ertheilten Religionsunrerrichte sind sie jedoch nicht ver- 
bunden; es hat vielmehr in dem Falle, daß sie an solchem nicht Theil nehmen, die vorge- 
setzte geistliche Behörde ihrer Confession in zweckmäßiger Weise dafür, daß ihnen zu dem- 
selben Gelegenheie gegeben werde, Sorge zu tragen und der betreffenden Obrigkeic von der 
gerroffenen Einrichtung Nachricht zu geben. 
Die Obrigkeicen haben darauf zu sehen, daß diejenigen, denen die Sorge für die Er- 
ziehung solcher Kinder obliegt, auch in Bezug auf den Religionsunterricht ihren Verpflich- 
lungen nachkommen, und haben sie solche dazu nach Befinden durch Zwangsmittel anzu- 
balten. " 
In den oberwähnten Fällen haben zwar die einer andern Confession angehörenden Orts- 
einwohner als solche ebenfalls die Lasten der Schule mit zu übertragen, jedoch soll allen zu 
der Erziehung solcher Kinder verbundenen Personen an dem Schulgelde eine billige Ermäßi- 
gung zu Theil werden, dafern erstere den Religionsunterricht in der Ortsschule nicht genießen. 
Der §. 60. des Mandats vom 19###en Februar 1827. wird hiermie aufgehoben. 
aessnung #. 4. Auf die Bekenner des mosaischen Glaubens leiden die Bestimmungen der bei- 
Scches Füisnte den vorigen Paragraphen gleichfalls Anwendung, jedoch nehmen dieselben keinen Antheil an 
Kinder. der Verwaltung der Orts= und Bezirksschulen. 
kocal-Schul= 9. 5. In Orten, wo es die besondern Verhälenisse und Bildungsbedürfnisse erfor- 
NNnNser dern, sind eigene Local-Schulordnungen zu errichren und bei der vorgesetzten höhern Behörde 
zur Genehmigung einzureichen. Etwas, was den verbiecenden Bestimmungen dieses Gesetzes 
widerspriche, darf in einer solchen Local-Schulordnung niche enthalten seyn. 
hruegense . 6. Die Vorschrifeen zu vollständiger Erreichung des in §. 1. näher bezeichneten 
gisee rnryalte, Iwecks der Volksschulanstalten betreffen: 
nen Vorschriften. 1.) die äußere und innere Einrichtung der Schulanstalten (V. 7. bis 28.); 
2.) die Verbindlichkeiren der Schulgemeinden in Betreff der Gründung und Erhaltung 
derselben (I. 29. bis 42.);
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment