Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 61.) Verordnung zum Gesetze über das Elementar-Volksschulwesen.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • No. 60.) Gesetz, das Elementar-Volksschulwesen betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung zum Gesetze über das Elementar-Volksschulwesen. (61)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(299) 
börde der Confession der Aelrern rc., behufs der von derselben zu kreffenden Vorkehrung, 
damit den Kindern angemessene Gelegenheit zum Unrerrichte in den tehren ihrer Confession 
verschafft werde, Mittheilung zu machen und deren Nachricht von dem Erfolge zu erwar- 
ten, mit Zwangsmitteln in dieser Hinsiche aber nur auf Antrag der geistlichen Behörde oder 
Amts wegen dann zu verfahren, wenn die von letzterer getroffene Veranstaltung nicht benutzt 
würde, und auch nicht noch von den Aelcern rc. selbst für den Religionsunterricht in einer 
von der betreffenden geistlichen Behörde für ausreichend erachteren Weise, als welche ledig- 
lich deren Beurtheilung zu überlassen ist, gesorge und dies durch ein Zeugniß der lettern 
nachgewiesen wird. 
Sollee ssch die geistliche Behörde in Erfüllung ihrer Obliegenheiten hierunter säumig 
finden lassen, so hat die Obrigkeic hiervon ihrer vorgesetzten Behörde Anzeige zu machen. 
Uebrigens ist in Gegenwart solcher Kinder, die in einer andern Confession als der, 
welcher die Genossenschafe, für welche die Schule bestimme ist, und deren tehrer angehören, 
erzogen und unterrichtet werden sollen, von letzterm, bei außerdem zu gewärtigender nach- 
drücklicher Ahndung, in allen den Unterrichtsstunden, welchen jene Kinder beiwohnen, jere 
störende Aeußerung über confesssonelle Verschiedenheiren, wie überhaupt Alles zu vermeiden, 
wodurch diese Kinder in ihrem Glauben irre gemacht und deren Erzieher mit einem dem 
guten Vernehmen zwischen den verschiedenen Glaubensgenossen hinderlichen Mißerauen gegen 
die Schule erfülle werden könnten. 
§9. 3. (zu §. c4.) Wegen des Uncerrichts für Kinder jüdischer Religion und der für 
denselben anzustellenden Lehrer werden künftig, sobald die deshalb und wegen des jüdischen 
Cultus eingeleireten Erörrerungen beendige sind, die erforderlichen Bestimmungen durch be- 
sondere Verordnung getroffen werden. 
Besuchen jüdische Kinder christliche Schulen, so gile auch von diesen die F. 2. gegebene 
Anordnung. 
§. 4. (zu §. 5.) Die Errichtung einer besondern Local-Schulordnung ist theils in grö- 
ßern Städten, und zwar für solche Schulen, die, wenn sie auch in den untern Classen 
über die, allen Elementar-Wolksschulen gemeinsamen, Anfangsgründe wenig oder gar nicht 
binausgehen, doch in ihren obern Classen sich ein höheres Ziel stellen, als nach S. 23. des 
Gesetzes den gedachten Elementarschulen zu setzen ist und daher in dieser Beziehung höhere 
Volksschulen genanne werden, theils überhaupt an allen den Orcen nöthig, wo meh- 
rere Schulen von verschiedenen Stufen und Bildungszwecken (z. B. eigentliche Elemenkar-, 
mittlere und höhere Knaben= und Töch##er-, Armen= und Alrbeitsschulen u. s. w.) neben 
einander bestehen. In Fällen letzterer Arc müssen die Behörden es sich zur angelegenrlich- 
sten Sorge machen, die gedachten Anstalten auf eine solche Weise zu ordnen und unter ein- 
ander in Berbindung zu bringen, daß sie alle ein wohlgegliedertes Ganze ausmachen und 
mie vereinten Kräften auf glückliche Erreichung des Gesammezwecks binarbeiren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment