Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 61.) Verordnung zum Gesetze über das Elementar-Volksschulwesen.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • No. 60.) Gesetz, das Elementar-Volksschulwesen betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung zum Gesetze über das Elementar-Volksschulwesen. (61)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(303) 
oder zu kreffende Einrichtung ist cheils in der tocal= Schulordnung (sofern eine solche nach 
9. 5. des Gesetzes errichtet wird), theils in dem Unterrichtsplane (§. 39.) deirlich und 
ausführlich darzulegen. 
d#. 16. Daß Ein tehrer den gesammten Unterricht in zwei von einander abgesonder- 
ten, oder wohl gar an verschiedenen Orten befindlichen Schulen besorge, ist in der Regel 
nicht zulässsg. Es kann vielmehr eine solche Einrichtung nur ausnahmsweise, etwa bei 
ganz kleinen und einander sehr nahe liegenden, aber erheblicher Hindernisse wegen zur Be- 
nutzung einer und derselben Anstalc nicht zu vereinigenden, Dörfern, von der vorgesetzten 
Behoͤrde gestattet werden. 
. 17. Auch auf die Confesssons-Schulen und deren Errichtung finden die vorste- 
hend in F. 11. und 14. enthalcenen Bestimmungen, soweit immer thunlich, Anwendung. 
9. 18. Bei Anwendung der vorstehend §. 10. ff. behufs der Regulirung der Schul- 
bezirke aufgestellten Grundsätze haben jedoch die betreffenden Behörden die Kräfte der bethei- 
ligren Gemeinden und Beitragspflichtigen thunlichst zu berücksichtigen und, soweit es ohne 
offenbare Benachtheiligung des Zwecks der in Frage kommenden Schulanstalt geschehen 
kann, das bereits Bestehende zu beachren, oder zur Grundlage weiterer Berbesserungen an- 
zunehmen. 
§. 19. Wird eine neue Bereinsschule gegründet, so sind jedesmal das gegenseitige 
Verhältniß in Ansehung des bereits vorhandenen Schulvermögens, sowie die Arc und 
Weise, in welcher die zur Errichtung und Unterhaltung der künftigen Vereinsschule erfor- 
derlichen Beicräge (I. 32. des Gesetzes) aufgebracht werden sollen, und die bei etwaniger Auf- 
lösung des Vereins zu befolgenden Grundsätze, zu möglichster Verhbütung von Jrrungen, 
in dem diesfallsigen Recesse genau zu bestimmen. 
. 20. (zu §. 18.). Jede Schule muß 
a.) ein besonderes, bloß zum Schulhalten und zu den mit der Unterrichtsertheilung 
zusammenhängenden, keineswegs aber zu fremdartigen Zwecken zu gebrauchendes 
Local, welches immerfore in gukem Stande zu erhalten und jährlich einmal aus- 
zuweißen ist, und dabei, wo möglich, 
b.) den für den ehrer, oder, bei mehreren Lehrern, wenigstens den für den Hauptlehrer 
nöthigen Wohnungs= und Wirthschaftsgelaß enthalten. 
§6. 21. Da, wo es an dem zur Aufnahme eines neuanzustellenden tehrers erforder- 
lichen Raume mangele, und dieser durch Anbau an das vorhandene Schulhaus nicht ge- 
wonnen werden kann, muß für des unenen tehrers Unterkommen auf eine andere genügende 
und schickliche Weise gesorge werden. 
§ 22. Die nothwendigen Eigenschaften eines Schulzimmers sind 
a.) Geräumigkeit (§. 23.); 
1635. 42
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment