Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

Bevollmaͤchtigung des Gesammtministerii zu Verwaltung der Regierungsge- 
schäfte in Abwesenheit Sr. Königl, Majestät bert. 
Biersteuer — abändernde Bestimmung zur Verordnung vom 4ten December 
1833 über diesellle.. 
und zwar: 
zu 9 42 i o-. · 4 · o 
Biersteuerbeneficien— s. Tischtrunt. 
Brabanter X und 1 Kronenthaler — erneuertes Verbot wider das Ein- 
bringen“ und Ausgeben derselben in hiesigen Landen 
Brandversicherungen, (. Glasgow. 
Brandversicherungsanstalt = Landes-Immobiliar= = — die 
Versicherung der von den Eisenbahnactiengesellschaften aufzuführen- 
den Gebäude und der Erbbegräbnisse bei derselben betr. 
Brandversicherungsgesellschaft, K. K. Oesterreichische, unter dem Na- 
men Assecurazioni generali austro- italiche zu Triest bestehende, 
s. Triest. 
— erste K. K. Oesterreichische, zu Wien bestehende, s. Wien. 
Braumalzschrot — das bei der Nachverwiegung desselben sich ergebende Ue— 
bergewicht bett. . .. 
Braunschweig, Herzogthum, — die von selbigem mit den saͤmmtl ichen Zoll— 
vereinsstaaten in Betreff der gegenseitigen Verkehrsverhaͤltnisse abge— 
schlossenen Vertraͤge betrt.. .. ....... 
Bürgerausschuß, s. Staͤdteordnung. 
Buͤrgerverzeichnisse, s. Staͤdteordnung. 
C. 
Cantone = Schweizer= — f. Schweizer-Cantone. 
Cantonnements, (. Ordonnanz. 
Cassen, öffentliche, s. Cassenbillets. 
Cassenbill ets — die 60 10 des Edicts vom Asten October 1818 ausgespro- 
  
  
chene Swangsverbindlichkeir, bei Zahlungen an offentliche Cassen die 
Halfte in selbigen zu leisten, wird aufgehoben .. 
Cavalerieverpflegungsgelder — deren Entrichtung 1837—1839, . Steu- 
ern und Abgaben. 
Chaussee — das Schneeauswerfen darauf berr. . 
Civilstaatsdiener — die Verpflichtungen derselben und anderer in * 
Functionen stehenden Personen betr. ... . 
  
— sollen, dafern sie im Sinne des Gesetzes vom 7ten März 1835 
angestellt sind, den Pflichteid nach dem unter A beigefuͤgten 
Formulare leisten . 
— dabei ist der Verpflichtungsact unter Beruͤcksichtigung der da- 
selbst vorgeschriebenen Formalitäten in Vollzug zu sehen 
— Modalitaͤt der Verpflichtungen bei deren Versetzungen zu ande— 
ren Stellen oder Dienstzweigen — bei spaͤterer Uebertragung 
einer richterlichen Function, oder einer Cassen- oder Guͤterver— 
waltung — bei entlassenen und später wiederum angestellten 
Dienen: 
  
Tag. 
23 Juni 
29 Sept. 
6 Mai 
13 Sept. 
29 
23 Dec. 
23 Doc. 
28 Sept. 
2 Dov. 
  
  
  
  
Seite. 
68 
95 
60 
90 fg. 
95 
191—227 
190 
97 fg. 
97 u. 100 
98 
  
  
Paragr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment