Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 37.) Generalverordnung an sämmtliche Obrigkeiten der alten Erblande in Verwaltungssachen, die Versicherung der von den Eisenbahnactiengesellschaften auszuführenden Gebäute und der Erbbegäbnisse bei der Landes=Immobiliar=Brandversicherungsanstalt betreffend; vom 13.September 1837.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 36.) Verordnung, die Aufnahme von Bevölkerungslisten betreffend; vom 25.August 1837. (36)
  • No 37.) Generalverordnung an sämmtliche Obrigkeiten der alten Erblande in Verwaltungssachen, die Versicherung der von den Eisenbahnactiengesellschaften auszuführenden Gebäute und der Erbbegäbnisse bei der Landes=Immobiliar=Brandversicherungsanstalt betreffend; vom 13.September 1837. (37)
  • No 38.) Verordnung, die Ausstellung von Gewerbesteuerscheinen betreffend; vom 27.September 1837. (38)
  • No 39.) Bekanntmachung, das Auswerfen des Schnees auf den Chausseen betreffend; vom 28.September 1837. (39)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(90 ) 
E37.) Generalverordnung 
an sämmtliche Obrigkeiten der alten Erblande in Verwaltungssachen, 
die Versicherung der von den Eisenbahnactiengesellschaften aufzuführenden 
Gebäude und der Erbbegräbnisse bei der Landes Immobiliar-Brand- 
versicherungsanstalt betreffend; 
vom 13ten September 1837. 
B. Ausführung der neuen Gebäudecatastration für die alterbländische Immobiliar-Brand- 
versicherungsanstalt ist in Frage gekommen: ob, und in wie weic 
1.) die von den Eisenbahnacciengesellschaften aufzuführenden Gebäude, und 
2.) die auf Kirchhöfen und sonst vorkommenden Begräbnißgebäude, 
bei der gedachten Brandversicherungsanstalt zu versichern seien? 
Mit Genehmigung des Königlichen Ministerium des Innern, wird deshalb hierdurch 
Folgendes verordnet: 
Es ist 
ad 1. 
zu unterscheiden zwischen solchen Gebäuden, welche 
a.) entweder als wirkliche Wohngebäude zu betrachten sind, oder sonst eine blei- 
bende Bestimmung haben, wie z. B. die in den Bahnhöfen aufzuführenden Ge- 
bäude, Wächtrerwohnungen u. s#. w. und 
b.) solchen, die nur für einen vorübergehenden Zweck bestimmt sind, und mir Been- 
digung des Baues der Eisenbahn selbst sich erledigen, und wieder abgetragen 
werden, z. B. Speisebuden, Interimsschuppen zu Aufbewahrung von Bauma- 
terialien oder Arbeitsgeräthe u. s. w. 
Was die Sub a erwähnten Gebäude anlangt, so sind dieselben den, wegen der Im- 
mobiliar-Brandversicherung bestehenden, Gesetzen und Verordnungen zu unterwerfen; dage- 
gen mag bei Bauren der Sub b gedachten Arc, auf Versicherung derselben bei der andes- 
Brandversicherungsanstalt, nicht bestanden werden. 
In Ansehung der Begräbnißgebäude 
ad 2. 
so sind diese denjenigen, § 3 ad 2 des Brandversicherungsgesetzes vom 1 een November 
1835 gedachten, Gebäuden beizuzählen, deren Besitzern der freiwillige Zutritt zur Anstalt 
zwar nachgelassen ist, ohne daß sie jedoch deshalb zutrittspflichtig sind. 
Hiernach haben sich nun die Obrigkeiten, die es angehe, zu achten, auch darüber Ob- 
siche zu führen, daß dergleichen Interimsbauten, wie solche Sub 1, b erwähnt sind, wenn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment