Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 14.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Leipzig=Dresdner Eisenbahncompanie; vom 20.März 1837.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • No 13.) Verordnung, die Gebühren der Gerichtsbehörden für die Anmerkung von Ablösungsrenten in den Kaufbüchern und die Ausstellung von Zeugnissen darüber betr.; vom 20.März 1837. (13)
  • No 14.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Leipzig=Dresdner Eisenbahncompanie; vom 20.März 1837. (14)
  • No 15.) Verordnung, die Veröffentlichung zweier, vom ständischen Ausschusse zu Verwaltung der Staatsschuldencasse erlassenen Bekanntmachungen, ingleichen der, von der Ständeversammlung veranstalteten neuen Wahl dieses Ausschusses betreffend; vom 23.März 1837. (15)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(30 ) 
machungen ausser der teipziger Jeitung noch dreimal in vier auswärtige Zeitungen einrücken 
zu lassen, wofür zur Zeicp und bis eine Aenderung öffentlich bekannt gemacht sein wird, 
die Preussische Staaks-, die Allgemeine-, die Frankfurther Oberpostamtszeitung und die 
Hamburger Börsenhallenliste bestimmte bleiben. 
Bekanntmachungen, in Gemäsheit vorstehender Bestimmungen, sind für die Actionairs 
verbindlich, so daß die Ausflucht des Nichewissens dagegen nicht Statt findet. 
# 16. In den Generalversammlungen hat der jedesmalige Vorsitzende des Oiree- 
korium den Vorsit. s 
5.17.UeberdieVerhandltmgenundgesaßkenBefchlkzssewirdeinProtocollaung 
nommen, und vom Protocollfuͤhrer, dem Vorsitzenden, einem Ausschußmitgliede und zwei 
Actionairs unterschrieben. 
9. 18. Wer einen Gegenstand in der Generalversammlung zum Vortrag bringen 
will, der nicht ohnehin auf der Tagesordnung stehr, hat solches mie näherer Angabe des- 
selben, zwei Wochen vor der Versammlung dem Directkorium schriftlich anzuzeigen. #en- 
teres kann in besonderen Fällen hiervon Ausnahme gestatten. 
. 19. Die Anwesenden haben sich beim Eintrice in die Versammlung durch Vor- 
zeigen ihrer Actien zu legitimiren und erlangen nur solchergestale das Recht zu stimmen. 
Zu einem gültigen Beschlusse ist die Stimmenmehrheic der anwesenden Seimmfähigen 
erforderlich; bei Stimmengleichheic entscheidee der Ausspruch des Vorsitzenden. 
Auflösung der Compagnie (§F. 70.) aber kann nur durch Einstimmigkeit von zwei 
Drittheilen, und Abänderungen der Staturen (§. 71.) nur durch absolute Stimmenmehr= 
heit der anwesenden Actiongirs beschlossen werden. Alle abwesende Actionairs sind an die 
gefaßten Beschlüsse gebunden. Durch Bevollmächtigke zu erscheinen ist unzulässig. Die 
Art und Weise der Stimmenabgabe hat der Vorsitzende zu bestimmen. 
..20. Die teitung der Angelegenheiten der Compagnie geschieht durch das Diree- 
korium. Die Vertretung der Compagnie aber in ihrem Verhältnisse zu demselben bei 
allen, der Generalversammlung nicht besonders vorbehaltenen Angelegenheiten erfolgt durch 
einen Ausschuß von dreißig Actionairs. 
. 2 1. Zu Ausschußmiegliedern, Direccoren, oder deren Seellverrrekern sind nicht 
aualificirt: 
1.) Personen, welche nicht im Besitze von Actien sind; 
2.) welche irgend eine Anstellung bei der Compagnie haben, oder mit letzterer in Con- 
tractsverhältnissen stehen; 
3.) welche fallirt, mit ihren Gläubigern accordirt, oder von ihnen Nachlaß und Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment