Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 22.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit mehreren Schweizer=Cantonen, in Bezug auf gleiche Behandlung der beiderseitigen Staatsangehörigen in Concursfällen, abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend; vom 26.April 1837.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • No 22.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit mehreren Schweizer=Cantonen, in Bezug auf gleiche Behandlung der beiderseitigen Staatsangehörigen in Concursfällen, abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend; vom 26.April 1837. (22)
  • No 23.) Gesetz, die Religionsübung der Juden und den für diesen Endzweck ihnen zu gestattenden Erwerb von Grundeigenthum betreffend; vom 18.Mai 1837. (23)
  • No 24.) Gesetz, die Erwerbung von Bauergrundstücken betreffend; vom 13.Juni 1837. (24)
  • No 25.) Allerhöchstes Specialrescript an das Gesammtministerium, Verwaltung der Regierungsgeschäfte in Abwesenheit Sr. Königl. Majestät betreffend; vom 23.Juni 1837. (25)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(65) 
Geschz-und Verordnungsblalt 
fuͤr das Koͤnigreich Sachsen, 
Stes Stuͤck vom Jahre 1837. 
—— — — — — — — — 
22.) Verordnung, 
die Bekanntmachung der mit mehreren Schweizer-Cantonen, in Bezug auf gleiche 
Behandlung der beiderseitigen Staatsangehörigen in Concursfällen, 
abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend; 
vom 26ften April 1837. 
Zwischen der Koͤnigl. Saͤchsischen Staatsregierung und den nachstehenden Schweizer= 
Cantonen: Zuͤrich, Bern, Luzern, Ury, Schwyz, Zug, Freyburg, Solo— 
thurn, Basel, (beide Landestheile) Schaffhausen, Graubuͤnden, Aargau, 
Thurgau, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg und Genf, sowie Appen- 
zell die äussern Rhoden ist, wegen gleicher Behandlung der beiderseitigen Stagtsan-= 
gehörigen in Concursfällen, eine Uebereinkunft abgeschlossen, darüber diesseits die nachstehende 
Ministerialdeclaration vom 1 Sten Februar dieses Jahres ausgestellt und gegen eine gleichlau- 
tende Erklärung des eidgenössischen Vororks ausgewechselt worden. 
Auf Sr. Königl. Majestät Allerhöchste Anordnung wird diese Uebereinkunft zu genauer 
Befolgung hierdurch zur öffentlichen Kenneniß gebracht. 
Dresden, den 26ften April 1837. 
Ministerium der Justiz. 
von Könneritz. 
  
  
  
  
  
  
Hausmann. 
Rachdem zwischen der Königl. Sächsischen Staatsregierung und den 
nachstehenden Schweizer-Cantonen: 
Zürich, Bern, uzern, Ury, Schwyz, Zug, Freyburg, Solothurn, 
Basel (beide Landestheile), Schaffhausen, Graubünden, Aargau, Thur- 
gau, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg und Geuf, sowie Appen- 
zell die äussern Rhoden, 
in Bezug auf gleiche Behandlung der beiderseitigen Staatsangehörigen in Concursfällen, 
eine Uebereinkunft getroffen worden ist, so erklärt die Königl. Sächsische Regierung: 
Art. I. In allen in dem einen oder andern Scaatsgebiece sich ergebenden Concurs- 
fällen werden, rücksichtlich aller und jeder hypothekarischen und nicht hypochekarischen, privi- 
1837. 10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment