Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwanzigster Jahrgang. 1904. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwanzigster Jahrgang. 1904. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 29.) Verordnung des Finanzministerii an die Zoll= und Steuerdirection, die in Gemäßheit des mit dem Königreich der Niederlande abgeschlossenen Handelsvertrags den nach Holland zu versendenden vereinsländischenGegenständen beizugebenden Ursprungszeugnisse betreffend; vom 17ten April 1839.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwanzigster Jahrgang. 1904. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1904.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die österreichisch-ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Griechenland.
  • XIX. Nord-Amerika.
  • XX. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXI. Australien und Südsee.
  • XXII. Afrika.
  • XXIII. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1904.
  • Alphabetisches Register.
  • Berichtigung.

Full text

ILII. 
Portugal. 
Mitte April. (Lissabon.) Ein großer Setzerausstand bricht 
aus. Einige Tage erscheinen keine Zeitungen. 
5. Oktober. Die Regierung erklärt, infolge der Niederlage 
am Kunene eine neue Expedition von 5000 Mann aussenden und 
die Station in Angola verstärken zu wollen. 
17. Oktober. Kabinettswechsel. 
Infolge der Niederlage in Angola tritt das konservative Ministerium 
Hinde-Ribeiro zurück, und Luciano Castro bildet ein progressistisches 
abinett. Nach einer Erklärung in der Kammer (20. Oktober) will die 
Regierung den wirtschaftlichen und finanziellen Fragen die sorgfältigste 
Aufmerksamkeit schenken und die produktiven Kräfte des Landes zu ent- 
falten streben. Maßnahmen zu Gunsten der Landwirtschaft seien beabsich- 
tigt und der Abschluß von Handelsverträgen werde nicht vernachlässigt 
werden. Das Gleichgewicht des Budgets werde durch Sparsamkeit in jeder 
Richtung und durch Reformen des finanziellen Systems gesichert werden. 
Die Regierung werde die schwebende Tabakfrage regeln und nicht an dem 
provisorischen Tabakkontrakte festhalten. Sie werde die Staatskontrakte mit 
der Bank von Portugal zu ändern bemüht sein und sich anzelegen sein 
lassen, die portugiesischen Kolonien zu entwickeln. Sie werde die nötigen 
5 tun, um die Herrschaft Portugals in Süd-Angola wirksam zu 
gestalten. 
Mitte November. Besuch des Königspaares in England. 
27. Dezember. Die Deputiertenkammer wird aufgelöst.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment