Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 46.) Gesetz, die Errichtung einer Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 44.) Verordnung, die Einführung einer anderweiten Arzneientaxe betreffend. (44)
  • No. 45.) Gesetz, die Vorwegnahme der allgemeinen Concurskosten von der Concursmasse betreffend. (45)
  • No. 46.) Gesetz, die Errichtung einer Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Ausführung der Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend. (47)
  • No. 48.) Gesetz, einige Bestimmungen wegen des Registrirens, der Notare und des richterlichen Amtes betreffend. (48)
  • No. 49.) Bekanntmachung vom 3ten Juli 1840. (49)
  • No. 50.) Gesetz, die Abänderung und Erläuterung einiger Anordnungen über die Communalgarden betreffend. (50)
  • No. 51.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (51)
  • No. 52.) Gesetz, die Ablösung der Naturalleistungen an Geistliche und Schullehrer betreffend. (52)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(122 ) 
JFonds und #2. Es werden dieser Casse überwiesen: 
Zuslusendieser a) die Bestaͤnde der Strafgeldercasse des vormaligen Consistorii zu Leipzig, 
b), das Capitalvermoͤgen der Bußtagscollectengeldercasse, 
c) der aus dem Nachlasse des ehemaligen Superintendenten zu Dresden, D. 
Joachim Gottlob Am Ende herruͤhrende, von dem Erblasser im Allgemei- 
nen zu einer pia causa bestimmte Fonds, 
d) zwei Drittheile aller Bezeigungsquanta, welche fuͤr die bei dem Ministerio des 
Cultus und oͤffentlichen Unterrichts zu suchenden Dispensationen in Ehe— 
sachen von den Becheiligten eingehen und seit dem 1 sten Januar 1837 zu- 
rückgelegt worden sind. 
Theilhaber der- § 3. Dieser Casse sind alle, an den evangelischen Schulen des Königreiches ange- 
seiben. stellre ständige Lehrer, mir Einschluß der emeritirten (§ 5) und der Substituren, beizu- 
kreten verpflichter und berechtigel. 
Classen der § 4. DOie Theilnehmer werden in zwei Classen getheilt. 
Theilmehmer. Zur ersten Classe gehören: 
a) die Oberlehrer an den beiden Landesschulen zu Meißen und Grimma, sowie 
an den städtischen Gymnasien; 
b) die Oberlehrer an den öffentlichen Schullehrerseminarien, und 
) die Oberlehrer an den höhern Bürgerschulen, welche nach bestandener Matu- 
ritätsprüfung (Mandat vom 4ten Juli 1829) academische Studien ge- 
macht haben, sowie 
d) die Rectoren an Stadtschulen unter derselben Voraussetzung; 
zur zweiten Classe: 
e) die an öffentlichen Elementarvolksschulen angestellten ständigen Lehrer und 
f)0 alle Lehrer an Gymnasien, Schullehrerseminarien und höheren Bürgerschulen, 
welche von der ersten Classe ausgeschlossen und nicht blos auf Aufkündi- 
,„ gung angestellt sind. 
Beiträge der § 5. Jedet Theilnehmer erster Classe soll bei seiner Aufnahme Vier Thaler — 
Theilnehmer. — Eintrittsgeld und bei einer Beförderung in eine einträglichere Stelle Zwei Thaler 
— —, jeder Theilnehmer zweiter Classe aber in beiden Fällen nur die Hälfee dieser Sätze 
zahlen. 
Demnächst haben die Theilnehmer alljährlich folgende Beiträge zur Casse zu zahlen: 
A. die Mitglieder erster Classe, 
a) bei einem jährlichen Einkommen über 300 Thaler — — 
Acht Thaler, 
b) bei einem dergleichen von 300 Thalern — — und darunter 
Vier Thaler,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment