Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ministerialerklärung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 44.) Verordnung, die Einführung einer anderweiten Arzneientaxe betreffend. (44)
  • No. 45.) Gesetz, die Vorwegnahme der allgemeinen Concurskosten von der Concursmasse betreffend. (45)
  • No. 46.) Gesetz, die Errichtung einer Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Ausführung der Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend. (47)
  • No. 48.) Gesetz, einige Bestimmungen wegen des Registrirens, der Notare und des richterlichen Amtes betreffend. (48)
  • No. 49.) Bekanntmachung vom 3ten Juli 1840. (49)
  • No. 50.) Gesetz, die Abänderung und Erläuterung einiger Anordnungen über die Communalgarden betreffend. (50)
  • No. 51.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (51)
  • Ministerialerklärung.
  • No. 52.) Gesetz, die Ablösung der Naturalleistungen an Geistliche und Schullehrer betreffend. (52)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

( 145) 
Soerafgesetze des einen der beiden Staaten verletzt zu haben beschuldigk sind, demjenigen, 
in welchem die Uebertrecung verübe wurde, auf vorgängige Requisttion gegen Erstattung 
der Kosten ausgeliefert; es bleibt jedoch dem requirirten Staate überlassen, ob er dem 
Auslieferungsantrage Folge geben wolle, bevor er die Regierung des dritten Stagees, wel- 
chem der Verbrecher angehört, von dem Antrage in Kenntniß gesetzt und deren Erklärung 
erhalten hat, ob sie den Angeschuldigken zur eigenen Bestrafung reclamiren wolle. 
Art. 41. In denselben Fällen, wo der eine Staat berechtigt ist, die Auslieferung Verbindlichkeit 
eines Beschuldigken zu fordern, ist er auch verbunden, die ihm von dem andern Scaate der siie 
angeborene Auslieferung anzunehmen. rung. 
Art. 42. In Criminalfällen, wo die persönliche Gegenwart der Zeugen an dem 
Orte der Untersuchung norhwendig ist, soll die Stellung der Unrerkhanen des einen Sraares 
vor das Untersuchungsgericht des andern zur Ablegung des Zeugnisses, zur Confrontation 
oder Recognicion gegen vollständige Vergütung der Reisekosten und des Versäumnisses 
nie verweigert werden. 
Art. 43. Da nunmehr die Fälle genau bestimmt sind, in welchen die Auslieferung 
der Angeschuldigren oder Gestellung der Zeugen gegenseitig nicht verweigert werden sollen, 
so hat im einzelnen Falle die Behörde, welcher sie obliege, die bisher üblichen Reversalien 
über gegenseitige gleiche Rechtswillfährigkeit nicht weiter zu verlangen. In Ansehung 
der vorgängigen Anzeige der requirirten Gerichte an die vorgesetzten Behörden bewendet es 
bei den in beiden Staaten deshalb gerroffenen Anordnungen. 
III. Bestimmungen rücksichtlich der Kosten in Civil= und 
Criminalsachen. 
Art. 44. Gerichtliche und außergerichtliche Proceß= und Unrersuchungskosten, welche 
von dem zufolge der Bestimmungen dieser Uebereinkunft comperenten Geriche des einen 
Scaates nach den dort gelrenden Vorschriften festgesetzt und ausdrücklich für beitreibungs- 
fähig erklärt worden sind, sollen auf Verlangen dieses Gerichts auch in dem andern 
Staate von den daselbst sich aufhaltenden Schuldnern ohne Weiteres execurivisch einge- 
dogen werden. 
Art. 45. In allen Civil= und Criminalrechtssachen, in welchen die Bezahlung der 
Unkosten dazu unvermögenden Personen obliege, haben die Behörden des einen Staates 
die Requisitionen der Behörden des andern sporcel= und stempelfrei zu expediren, und nur 
den unumgänglich nörhigen Verlag an Copialien, Porto, Borenlöhnen, Gebühren der 
Zeugen und Sachverständigen, Verpflegungs= und Transporkkosten zu liquidiren. 
Art. 46. Den vor einem auswärtigen Geriche abzuhörenden Zeugen und andern Per- 
sonen sollen die Reise= und Zehrungskosten nebst der wegen ihrer Versäumniß ihnen ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment