Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 82.) Bekanntmachung, die Spar- und Leihcasse zu Colditz betreffend.
Volume count:
82
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten für die Spar- und Leihcasse zu Colditz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 82.) Bekanntmachung, die Spar- und Leihcasse zu Colditz betreffend. (82)
  • Decret wegen Bestätigung der Statuten für die Spar- und Leihcasse zu Colditz.
  • Statuten für die Spar- und Leihcasse zu Colditz.
  • No. 83.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 25sten Juni 1840, die Communalgarden betreffend. (83)
  • No. 84.) Verordnung, die Aufbringung des Bedarfs für die katholischen Kirchen und Schulen in den Königlich Sächsischen Erblanden betreffend. (84)
  • No. 85.) Verordnung, die Benachrichtigung der Brandversicherungscommission von dem gegen Abgebrannte entstehenden Verdachte der Brandstiftung betreffend. (85)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(235 ) 
§ 27. Gehr ein Pfandschein verloren, so krict dasselbe Verfahren ein, was 8 19 
wegen der Einlagebücher vorgeschrieben ist. 
§ 28. Ein Verbot gegen Ausantwortung des Pfandes oder eine Hülfsvollstreckung 
in selbiges findee nicht statt. Auch werden bei entstehendem Concurse zu dem Vermögen 
des Eigenthümers der Pfänder, solche nur gegen Berichtigung des Darlehns und der Jin- 
sen davon, sowie Zurückgabe des Pfandscheines, der Masse ausgeantworket. Ebenso ist 
die Inhibition der Sparcasseneinlagen nicht starthaft, dagegen die Hülfsvollstreckung in 
die bei dem Inhaber vorgefundenen Quittungsbücher nicht ausgeschlossen. 
§ 29. In der Regel wird derjenige, welcher eine Sache zum Versatz überbringe, 
als der rechlmäßige Eigenthümer angesehen. 
Wenn aber eine Sache durch Raub, Diebstahl oder Verlieren — indem erwa auf 
rechtlicher Erörterung beruhende Eigenthumsstreitigkeiten mit dem Besitzer nicht zu berück- 
sichtigen sind — abhanden gekommen und vor deren Versatze bei dem Cassfrer mit ge- 
nauer Angabe solcher entscheidenden Kennzeichen, wodurch deren sichere Erkennung möglich 
wird, angezeigt worden, gleichwohl aber diese Sache nachher binnen 3 Monaten von der 
Anzeige (welche vom Buchhalter in ein besonderes, hierzu zu haltendes Buch zu bemer- 
ken ist, für deren Anmerkung 2 bis 6 Groschen enrrichtet werden) an gerechnek, in un- 
veränderter Gestalt als Pfand angenommen worden ist, so kann der Eigenthümer, auf 
vorher bei der städtischen Gerichtsbehörde bewirkte eidliche Bestärkung des Eigenthums 
und seiner Anzeige, die Sache unentgeldlich zuräckfordern. Wenn dagegen die Sache 
schon vor der Anzeige verpfändet war, oder in veränderter Gestalt zur Leihcasse gebracht 
wird, oder in Folge der Anzeige mit auereichender Sicherheit niche erkannt werden konnre, 
oder endlich der Versatz erst 3 Monate nach der Anzeige erfolge ist, so kann derjenige, 
welcher sich in vorgedachter Maaße als Eigenrhümer legirimirt, solche nur gegen Enr- 
richtung des darauf geliehenen Geldes sammt Zinsen und sonstigen Gebührnissen, oder 
nach dessen Abzug vom Erlös, wenn das Pfand schon zur Auctiion ausgesetze sein sollre, 
den Ueberschuß ausgeantwortet erhalten. 
Kann der Eigenthümer den Pfandschein niche zurückliefern, noch deshalb zesicks 
Sicherheit stellen, so wird mit der Ausantwortung so lange angestanden, bis nach § 
kein Anspruch des Verpfänders mehr denkbar ist. 
§ 30. Gegen die 6§ 19, 24, 27, 28 und 29 enthaltenen Bestimmungen und 
resp. Rechtsnachtheile findet eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht start. 
2c. 24 , 
* 
33
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment