Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1842
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 4.) Verordnung, die Beschleunigung künftiger Landtagswahlen betreffend.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 2.) Verordnung, die in hiesigen Landen erfolgende Verheirathung Königlich Bayerischer Unterthanen betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen der Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens, vom 7ten März 1839 betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Beschleunigung künftiger Landtagswahlen betreffend. (4)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

4.) Verordnung, 
die Beschleunigung künftiger Landtagswahlen betreffend; 
vom 4ten Januar 1842. 
D. Wahrnehmung der bisher, besonders aber bei den letzten Landtagswahlen, großen- 
theils Statt gefundenen Verzögerung des Wahlgeschäftes macht es nöthig, zu künftiger bes- 
serer Förderung desselben geeignete Vorkehrung zu treffen, es wird daher deshalb Folgendes 
hiermit verordnet: 
A. Die Wahlen der Rittergutsbesitzer betreffend. 
# 1. Alsbald nach erfolgter Anordnung der Wahl werden den Kreisvorsitzenden und 
dem Oberlausitzer Landesältesten oder deren Stellvertretern über die, in der Zwischenzeit hin- 
sichtlich der Rittergüter des betreffenden Landestheils eingetretenen, Besitzveränderungen und 
neuen Beleihungen die erforderlichen Nachweisungen zugehen. 
##2. Dieselben werden sich hierauf beeilen, die auf die Stimmberechtigung und Wähl- 
barkeit der Besitzer Bezug habenden persönlichen Verhältnisse zu constatiren und in dessen 
Verfolg die Anfertigung und Einreichung der § 34 des Wahlgesetzes erwähnten Listen zu 
bewirken. 
# 3. Damit sie auch von dem Kenntniß erlangen, was sich nach Befinden aus ge- 
richtlichen Verhandlungen über Hindernisse der Stimmberechtigung und Wählbarkeit ergiebt, 
so werden die betreffenden Gerichtsstellen hierdurch angewiesen, von den bei ihnen in dieser 
Beziehung vorgekommenen Umständen dem Kreisvorsitzenden und beziehendlich dem Landes- 
dltesten, oder deren Stellvertretern, binnen längstens vierzehn Tagen von erfolgter Publi- 
cation der Anordnung zur Landtagswahl, bei Vermeidung von fünf Thalern Strafe, Mit- 
theilung zu machen. 
§ 4. Hätte von den Vorsitzenden die Einreichung der Liste an die Kreisdirection bin- 
nen sechs Wochen nach deshalb erhaltener Veranlassung nicht bewirkt werden können, so 
haben sie mit Ablauf dieser Zeit von den Anstandsursachen der Kreisdirection Anzeige zu 
machen. 
5. Nach Zurückempfang der genehmigten Listen werden sie auf die baldthunlichste 
Anberaumung des Wahlconvents Bedacht nehmen und jedenfalls binnen der nächsten vier 
Wochen über den Stand der Sache Bericht zur Kreisdirection erstatten. 
4 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment