Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 45.) Finanzgesetz auf die Jahre 1843, 1844 und 1845.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 44.) Bekanntmachung wegen Bestätigung der neuen Leihhausordnung für die Stadt Dresden. (44)
  • No. 45.) Finanzgesetz auf die Jahre 1843, 1844 und 1845. (45)
  • No. 46.) Gesetz, die Vertretung der Schulgemeinden betreffend. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Vertretung der Schulgemeinden betreffend. (47)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(125 ) 
&# 2. Zu Deckung dieser Summe und der auf die Specialcassen gewiesenen Ver— 
waltungs= und sonstigen Ausgaben sind, neben den im Uebrigen den Staatscassen bud- 
getmäßig zugewiesenen Einnahmequellen, insbesondere folgende Steuern und Abgaben zu 
erheben, nämlich: 
A. auf das Jahr 1843: die bereits durch das Gesetz vom 22sten December vori- 
gen Jahres (Seite 213 des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1842) aus- 
geschriebenen; 
B. auf jedes der Jahre 1844 und 1845 im ganzen Staatsbereiche und nach Maaß- 
gabe der bestehenden gesetzlichen Vorschriften: „der Grenzzoll von ein= aus- und durch- 
gehenden Waaren, der Elbzoll, die Branntweinsteuer für inländischen Branntwein, die 
Biermalzsteuer, die Weinsteuer für inländischen Wein, die Tabaksteuer von inländischen 
Tabaksblättern, die Rübenzuckersteuer, die Uebergangssteuer von vereinsländischem Wein, 
Most, Branntwein, Bier und Tabak, die Schlacht= und Uebergangssteuer vom Fleischwerke, 
die Stempelsteuer, die Gewerbe= und Personalsteuer und die neue Grundsteuer,"“ letztere 
nach Neun Pfennigen von jeder Steuereinheit. 
& 3. Alle sonstigen Abgaben, Natural= und Geldleistungen, welche nicht ausdrück- 
lich aufgehoben worden sind, oder noch aufgehoben werden, bleiben vorschriftmäßig fort- 
bestehen. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz, mit dessen Ausführung Unser Finanzministerium 
beauftragt ist, eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, den 13ten September 1843. 
Friedrich August. 
Heinrich Anton von Zeschau. 
   
  
—W 46.) Gesetz, 
die Vertretung der Schulgemeinden betreffend; 
vom 14ten September 1843. 
Friedrich August, von GOTTSES Gnaden König von Sachsen 
ꝛc. ꝛc. 2c. 
Nachdem über die Vertretung der Schulgemeinden, insbesondere seit Erlassung der 
Landgemeindeordnung vom 7ten November 1838, mehrfache Zweifel entstanden sind, ver— 
22*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment