Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 47.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Vertretung der Schulgemeinden betreffend.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 44.) Bekanntmachung wegen Bestätigung der neuen Leihhausordnung für die Stadt Dresden. (44)
  • No. 45.) Finanzgesetz auf die Jahre 1843, 1844 und 1845. (45)
  • No. 46.) Gesetz, die Vertretung der Schulgemeinden betreffend. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Vertretung der Schulgemeinden betreffend. (47)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

Zu ð 5, a des 
Gesetzes. 
(130 ) 
anderweit, und zwar, so viel thunlich, unter Stellung einer bestimmten, mit ja oder 
nein zu beantwortenden, Frage, binnen einer gewissen Frist, und zwar, nach Befinden, 
unter Androhung einer Geldstrafe, oder unter dem Präjudiz, daß diejenigen, welche sich 
nicht, oder nicht bestimmt erklären, für der Mehrheit beistimmend, oder die aufgestellte 
Frage bejahend angesehen werden sollen, zu erfordern. 
Wird hierdurch eine einstimmige Erklärung nicht erlangt, so tritt das für den Fall 
der Meinungsverschiedenheit § 3 des Gesetzes am Schlusse vorgeschriebene Verfahren ein. 
b) Eine besondere Form der Vertretung für Gemeindetheile ist — als Ausnahme 
von der § 3 des Gesetzes festgesetzten Regel, nach welcher die Vertreter der Gesammt- 
gemeinde, d. i. derjenigen bürgerlichen (politischen) Gemeinde, welcher der betreffende 
Gemeindetheil angehört, auch für letztern Beschlüsse zu fassen haben — nur in den 
Fällen festzustellen, wo solche von den Betheiligten selbst gewünscht, oder durch das Sach- 
verhältniß geboten wird, z. B. wenn im Gemeinderathe gar kein Vertreter aus der Mitte 
des fraglichen Gemeindetheils sich befindet, oder voraussichtlich nicht immer darin sich 
befinden wird. 
Sind aber auch die, verschiedenen Schulbezirken angehörigen, Theile eines Gemeinde- 
bezirks so umfänglich, daß jederzeit Vertreter aus ihrer Mitte im Gemeinderathe anwe- 
send sein werden, so kann doch, auf Antrag des Gemeinderaths, dahin Anordnung 
getroffen werden, daß die Vertretung der betreffenden Gemeindetheile nicht dem gesamm- 
ten Gemeinderathe des Orts, sondern nur denjenigen Mitgliedern desselben zusteht, welche 
dem zu vertretenden Gemeindetheile für ihre Person angehören. 
In beiden Fällen ist die hierunter zu treffende Einrichtung von der vorgesetzten Con- 
sistorialbehörde mittelst staturarischer Vorschrift bleibend festzustellen, wodurch jedoch der- 
selben das Recht der Abänderung, in Folge veränderter Verhältnisse, nicht entzogen wird. 
) An die Stelle der Schulinspection tritt in der Oberlausitz in allen, im Gesetze 
vom 1Aten September 1843, sowie in dieser Verordnung erwähnten, Fällen jederzeit 
die Collaturbehörde, oder diejenige Gerichtsbehörde, welche die Inspectionsbefugnisse aus- 
zuüben hat. 
§ 2. Bei Bildung des Schulvorstandes in zusammengesetzten Schulgemeinden 
ist in folgender Maaße zu verfahren: 
A. Ist über dessen Zusammensetzung, auf den Grund des § 13, e der Verordnung 
vom 5ten August 1841 bereits eine, von der Schulinspection bestätigte, und der vor- 
gesetzten Consistorialbehörde angezeigte Vereinigung, oder eine Entscheidung dieser letztern 
vorhanden, welche der Vorschrift des Gesetzes vom 1 ten September 1843 nicht wider- 
spricht, so hat es dabei zu bewenden. Es steht jevoch jeder, zur Theilnahme an der 
Vertretung in Schulangelegenheiten berechtigten, Corporation, oder Person (§ 3 des Ge- 
setzes) frei, binnen spätestens sechs Monaten, von Bekanntmachung dieser Verordnung an, 
auf Abänderung anzutragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment