Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 23.) Bekanntmachung, die Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie und das derselben ertheilte Concessionsdecret betreffend.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 23.) Bekanntmachung, die Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie und das derselben ertheilte Concessionsdecret betreffend. (23)
  • Decret wegen Concessionirung der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie.
  • Concessionsdecret.
  • Decret, die Bestätigung der Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie betreffend.
  • Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie.
  • A. Erklärung der Königl. Sächsischen und der Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Regierung über die Bedingungen ihrer Mitwirkung bei dem Sächsisch-Bayerschen Eisenbahnunternehmen.
  • No. 24.) Gesetz, die wegen Aufhebung der Steuerfreiheit zu gewährende Entschädigung betreffend. (24)
  • No. 25.) Verordnung, den Gerichtsstand der Staatsdiener in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (25)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

( 41 ) 
sten Betriebsjahres nach Eröffnung der ganzen Bahnlinie auszubenden Rechtes, 
das Eigenthum der Eisenbahn nebst Zubehör mittelst Kaufes für ihre resp. Staa- 
ten zu erwerben. 
Actien. 
§ . Die § 3 gedachten drei Viertheile des § 2 angegebenen ursprünglichen Capitales Zahl. 
werden durch 45,000 Actien aufgebracht. 
9. Die Actien lauten auf den Inhaber und es wird der jedesmalige körperliche In-Eigenschaft. 
haber ohne Rücksicht auf den Besitztitel als Actionär betrachtet. Jede Actie giebt dem In- 
haber, welcher die geleisteten Einzahlungen auf keinen Fall zurückfordern kann, übrigens 
jedoch sowohl gegen die Actiengesellschaft als gegen Dritte nur bis zum Nennwerthe der 
Actien verbindlich ist, einen nach dem Verhältniß des darauf eingezahlten Betrages zu be- 
messenden Antheil an dem gesammten Eigenthum, Gewinn und Verlust der Compagnie. 
5*10. Auf jede Actie kann, einschließlich der gegen die ersten Interimsactien, von 5Söhe. 
welchen unter B. ein Schema beigefügt ist, angezahlten fünf Thaler, ein Gesammteinschuß 
von höchstens Ein Hundert Thalern im Vierzehnthalerfuße eingefordert, diese Bestimmung 
aber auf keine Weise abgeändert werden. 
11. Die gegen die Anzahlung ausgegebenen, wie die gegen die Einzahlungen nach Interimsactien 
dem sub C. beigefügten Muster auszugebenden Interimsactien vertreten bis zu Emission 
der Actien deren Stelle in jeder Beziehung und begründen für ihre Inhaber alle Rechte 
und Verbindlichkeiten der Actionäre. 
§# 12. Die Actien, deren Ausgabe bei der letzten Einzahlung erfolgt, werden nach dem Form der Ac- 
unter D. beigefügten Muster ausgefertigt und von je zwei Directoren durch eigenhändige kien- 
Namensunterschrift vollzogen. 
Einzahlungen. 
13. Die § 3 genannten Regierungen leisten die Einzahlungen in denselben Fristen Regierungsan- 
und, nach Verhältniß ihres dort angegebenen Antheiles an dem § 2 gedachten ursprüng- theil. 
lichen Capitale, in derselben Höhe wie die Actionäre. 
F 145 Auf jede Actie dürfen innerhalb einer zweimonatlichen Frist höchstens zehn Tha= Höhe. 
ler eingefordert werden. 
15. Die Einzahlungstermine sind von dem Directorio nach dem Bedürfniß und der= Termine. 
gestalt anzuberaumen, daß zwischen einem solchen und dem Datum der im § 36 genannten 
Zeitungsblätter, welche den ersten Abdruck der Aufforderung zur Einzahlung enthalten, eine 
Frist von mindestens sechs Wochen inneliegt. 
. § 16. Die Einzahlungen sind bis zu den anzuberaumenden Terminen bei Vermeidung Leistung. 
einer Conventionalstrafe von zehn Procent der Einzahlungssumme unter Rückgabe der frü-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment