Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 7. Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg. Vom 25. September 1819.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 7. Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg. Vom 25. September 1819.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 29.) Decret wegen Bestätigung des Statuts des erbländischen ritterschaftlichen Creditvereins.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut für den erbländischen ritterschaftlichen Creditverein im Königreiche Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 7. Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg. Vom 25. September 1819.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhalt des siebenten Bandes.
  • Vorbemerkung.
  • Königliches Manifest, die Verkündung der Verfassungsurkunde betreffend.
  • Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg, vom 25. September 1819.
  • Zusätze in dem von den Ständen dem Könige überreichten Exemplare.
  • Die erste und dritte Verfassungsänderung.
  • Die Königliche Verordnung vom 19. März 1851.
  • Anlage 1. Der König und sein Haus. (1)
  • 1. Das Königliche Hausgesetz mit seinen Ergänzungen.
  • 2. Der Gerichtsstand in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
  • 3. Die Satzungen der Steuergesetze von 1903.
  • Anlage 2. Die Bildung des Staatsministeriums.
  • Verfassungs-Gesetz, betreffend die Bildung eines Staatsministeriums. Vom 1. Juli 1876.
  • Anlage 3. Die Landstände.
  • A. Ihre Bildung.
  • B. Geschäftsbehandlung.
  • C. Rechte der einzelnen Mitglieder.

Full text

S. 636. 
81. 
82. 
10 Verfassungs-Urkunde f. b. Königreich Württemberg, v. 25. Sept. 1819. 
  
und Bitten Unserer getreuen Unterthainen um endliche Be- 
gründung des öffentlichen Rechtszustandes, übereinstimmend 
mit Unserer eigenen Ueberzeugung, zu entsprechen, eine neue 
Stände-Versammlung auf den 13. Juli gegenwärtigen Jahres 
in Unsere Residenz-Stadt Ludwigsburg berufen. 
Nachdem nun über den Entwurf einer den früheren ver- 
trags= und geseemäßigen Rechten und Freiheiten Unseres 
alten Stammlandes, so wie der damit vereinigten neuen Landes- 
theile, zugleich aber auch den gegenwärtigen Verhältnissen 
möglichst angemessenen, Grund-Verfassung die von der Stände- 
Versammlung hiezu besonders gewählten Mitglieder sich mit 
den von Uns ernannten Commissarien vorläufig beredet haben, 
und die hierüber erstatteten Berichte einerseits von Uns in 
Unserem Geheimen Rathe, andererseits von der vollen 
Stände-Versammlung vollständig und sorgfältig geprüft und 
erwogen, sodann die gesamten Wünsche Unserer getreuen 
Stände Uns vorgelegt worden sind: so ist endlich durch 
höchste Entschließung und allerunterthänigste Gegen-Erklärung 
eine vollkommene beiderseitige Vereinigung über folgende Punkte 
zu Stande gekommen: 
I. Kapitel. 
Von dem Königreiche. 
S. 1. 
Sämtliche Bestandtheile des Königreichs sind und bleiben 
zu einem unzertrennlichen Ganzen und zur Theilnahme an 
Einer und derselben Verfassung vereinigt. 
8. 2. 
Würde in der Folee das Königreich einen neuen Landes- 
uwachs durch Kauf, Tausch, oder auf andere Weise erhalten; 
6. wird derselbe in die Gemeinschaft der Verfassung des Staates 
aufgenommen. « 
Als Landeszuwachs ist alles anzusehen, was der König 
nicht bloß für Seine Person, sondern durch Anwendung der 
Staatskräfte, oder mit der ausdrücklichen Bestimmung, daß 
es einen Bestandtheil des Königreichs ausmachen soll, erwirbt. 
Sollte ein unabwendbarer Nothfall die Abtretung eines 
Landestheiles unvermeidlich machen, so ist wenigstens dafür
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment