Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 58.) Bekanntmachung, die Bestätigung der Sparcassenordnung für Lommatzsch betreffend.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für Lommatzsch.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 57.) Verordnung, die Publication der Elbschifffahrtsverträge betreffend. (57)
  • No. 58.) Bekanntmachung, die Bestätigung der Sparcassenordnung für Lommatzsch betreffend. (58)
  • Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für Lommatzsch.
  • No. 59.) Verordnung, die Richtung der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn zwischen Löbau und der Königlich Preußischen Grenze betreffen. (59)
  • No. 60.) Verordnung, den Gerichtsstand wegen fleischlicher Verbrechen betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung an sämmtliche Criminalgerichtsbehörden, die an die Gerichtsbehörden der Strafanstalten zu Waldheim, Zwickau und Hubertusburg bei Requisitionen zu Bekanntmachung von Erkenntnissen oder Verordnungen an Detinirte mit zu sendenden Abschriften betreffend. (61)
  • No. 62.) Verordnung, die Veranstaltung von Landtagswahlen betreffend. (62)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

8 1. Der Zweck der Anstalt ist, die Ersparnisse unbemittelter Personen hiesigen Orts 
und folgender, in nächster Umgebung von Lommatzsch liegenden Dorsschaften, als: 
Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Arntitz, Badersen, Bormitz, Berntitz, Birmenitz, 
Daubnitz, Dennschütz, Deyla, Dobernitz, Dobschütz, Domselwitz, Dösitz, Dörschnitz, 
Eulitz, Gleine, Graupzig, Grauswitz, Großkagen, Ibanitz, Ickowitz, Jessen, Köb— 
schütz, Kleinkagen, Klappendorf, Kobeln, Krepta, Kurschütz, Lautzschen, Leuben, 
Leutewitz, Lessen, Löbschütz, Marschütz, Medelwitz, Mehltheuer, Meila, Mertitz, 
Messa, Mögen, Naundorf, Neckanitz, Nelkanitz, Niedermuschütz, Niederstöswitz, Ober— 
lommatzsch, Obermuschütz, Pahrenz, Paltzschen, Petzschwitz, Piskowitz, Pitschütz, 
Planitz, Poititz, Praterschütz, Priesa, Prositz, Pröda, Rauba, Raßlitz, Roitzsch, 
Scheerau, Schieritz, Schleinitz, Schwochau, Sieglitz, Sornitz, Steuden, Striegnitz, 
Staucha, Treben, Trogen, Wachtnitz, Wahnitz, Wauden, Waitzschenhain, Windorf, 
Wilschwitz, Wölkisch, Wuhnitz, Zehren, Ziegenhain, Zöthain und Sscheilitz 
anzunehmen, zu verzinsen und auf Verlangen mit Zinseszinsen zurückzuzahlen. 
2c. 2c. 
§& 8.Auszahlungen erfolgen unweigerlich an den Ueberbringer des Ouittungsbuchs 
und es wird durch die darin in obiger Weise erfolgte Abschreibung der Zinsen oder theil- 
weisen Capitalzahlung, sowie bei Rückzahlung des ganzen Capitals durch die Rückgabe des 
Buchs an die Anstalt, die Casse von allen weitern Ansprüchen befreit, wie sie denn über- 
haupt nur für den in dem Buche nach Vorschrift § 5 eingezeichneten Betrag verantwort- 
lich ist. 
§ 9. Kommt dem Eigenthümer ein solches Buch abhanden, so ist hiervon sofort dem Cas- 
sirer und von diesem der Sparcassendeputation Anzeige zu erstatten. Letztere wird sodann, 
sofern nicht etwa die Rückzahlung schon geschehen ist, gegen Erlegung der dadurch erwach- 
senden Kosten, in einer, im hiesigen Localblatte einzurückenden Bekanntmachung den Verlust, 
unter Bemerkung der Nummer und des Namens, auf welchen das Buch gestellt ist, öffent- 
lich bekannt machen und den etwaigen Inhaber auffordern, wenn er gerechte Ansprüche 
an das Buch zu haben vermeint, sich damit, bei Verlust derselben, binnen 3 Monaten bei 
der Expedition zu melden, binnen dieser Frist aber mit der Zahlung an Capital und Zin- 
sen Anstand nehmen lassen. Wird innerhalb dieser Frist das Buch durch einen Andern, 
als der den Verlust anzeigte, bei der Erpedition producirt, so wird die Sache zur weitern 
Erörterung sofort an die hiesige Gerichtsbehörde abgegeben. 
Wo nicht, so erhält der Anzeiger nach Verfluß jener drei Monate, wenn er zuvor 
bei gedachter Gerichtsbehörde sein Eigenthum und den erlittenen Verlust eidlich bestärkt hat, 
Zahlung oder ein neues Buch, und das alte ist für völlig ungültig zu halten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment