Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 58.) Bekanntmachung, die Bestätigung der Sparcassenordnung für Lommatzsch betreffend.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für Lommatzsch.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag zur Ausführung der Thüringischen Eisenbahn mit der Krone Preußens und dem Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha betreffend. (22)
  • Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach und Sachsen-Coburg und Gotha, die Ausführung der Thüringischen Eisenbahn betreffend.
  • Statut der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Königlich Preußisches Gesetz über die Eisenbahn-Unternehmungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

90 
Das Ausscheiden erfolgt nach dem Amtsalter und bei gleichem Amtsalter 
durch das Loos. Die Ausscheidenden sind wieder waͤhlbar. Jede neue Wahl 
muß mit Ruͤcksicht auf die Bestimmung des F. 45 über den Wohnsitz der Di- 
rektions. Mitglieder und Stellvertreter erfolgen. 
Die bei dem Beginne des Unternehmens gewählten vier Mitglieder und 
vier Stellvertreter bleiben jedoch im Amte bis nach Abhaltung der ersten or- 
dentlichen General-Versammlung, welche nach Eröffnung des Betriebes auf der 
ganzen Bahn von Halle bis Eisenach Statt findet. 
g. 48. 
Jedes von der Gesellschaft gewaͤhlte Direktions-Mitglied, sowie jeder 
Stellvertreter ist berechtigt, sein Amt nach vorgaͤngiger dreimonatlicher 
schriftlicher Aufkuͤndigung niederzulegen, ist aber zum Ausscheiden verpflichtet, 
falls waͤhrend der Amtsdauer eine Aenderung des Wohnortes oder eins der §. 46 
gedachten Hindernisse eintritt, oder der Verwaltungsrath es verlangt. 
g. 49. 
Bei einzelnen Vacanzen, welche durch Tod, Niederlegung des Amtes oder 
gezwungenes Ausscheiden eintreten, erfolgt der Ersatz Eines der gewaͤhlten 
Direktions-Mitglieder aus der Zahl der Stellvertreter nach der bei der 
Wahl als Stellvertreter Statt gefundenen Stimmenmehrheit. 
Ein auf diese Weise in die Direktion als Mitglied einrückender Stellver- 
treter verwaltet seine Stelle nur bis zum Eintritte des neuen Direktions-Mit- 
gliedes, welches in der nächsten Versammlung des Verwaltungsrathes zu wäh- 
len ist. 
g. 50. 
Die drei hohen Regierungen bestimmen aus den von ihnen bestellten Mit- 
gliedern den Vorsitzenden der Direktion und dessen Stellvertreter. Der Vor- 
sitzende ladet zu den Versammlungen ein und leitet die Verhandlungen. 
g. 51. 
Die Direktion entwirft nach ihrem Zusammentritte eine Geschäftsord- 
nung, auf deren Ausführung der Vorsitzende zu wachen hat. Dieselbe ver- 
sammelt sich wöchentlich Ein Mal; außerdem aber so ost, als es der Vorsitzende 
für nöthig erachtet, oder zwei Mitglieder es verlangen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment