Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 73.) Verordnung, die nicht mit Confirmation und Consens versehenen Familienfideicommisse betreffend.
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 73.) Verordnung, die nicht mit Confirmation und Consens versehenen Familienfideicommisse betreffend. (73)
  • No. 74.) Verordnung, einige weitere Bestimmungen zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843 enthaltend. (74)
  • No. 75.) Verordnung, die Bestellung eines Landtagswahlcommissars betreffend. (75)
  • Berichtigung der Verordnung, einige weitere Bestimmungen zu Ausführung des Gesetzes vom 6. November 1843.

Full text

(319 ) 
ser Eigenschaft vorhanden ist, letzterer von dem an einem Grundftücke, für welches sie das 
Folium im Grund= und Hypothekenbuche anzulegen haben, zur Zeit noch ohne Confirma- 
tion und Consens, oder doch ohne Consens bestehenden Familienfideicommisse alsbald und 
noch bevor wegen des Foliums der öffentliche Aufruf nach § 234 des Gesetzes vom 6ten 
November 1843 erlassen wird, Nachricht zu geben, damit sie die erforderlichen Veranstal- 
tungen treffen könne. 
Sollte wegen eines entgegenstehenden Widerspruchs des Besitzers, oder weil in Bezug 
auf die Familienfideicommißeigenschaft des Grundstücks Zweifel sich erhüben, welche noch 
der nähern Erörterung, nach Befinden richterlicher Entscheidung bedürften, die nachgesuchte 
Confirmation und Consensertheilung nicht sogleich erfolgen können, so ist darum der Anle- 
gung des Foliums kein Anstand zu geben, es ist jevoch solchenfalls der Vorschrift in § 236 
des Gesetzes eben so nachzugehen, als wenn auf den öffentlichen Aufruf gegen den Inhalt 
des Foliums die Einwendung, daß die Familienfideicommißeigenschaft des Grundstücks nicht 
bemerkt worden, gemacht worden wäre. 
Wären endlich Familienfideicommisse an Grundstücken bereits vor Publication der er- 
läuterten Prozeßordnung, in der Oberlausitz vor dem Gesetze vom 23sten Januar 1836 
bestätigt und nur die Consensertheilung nicht hinzugefügt worden, so haben die Grund- 
und Hypothekenbehörden bei Anlegung der Grund= und Hypothekenbücher die Familienfidei- 
commißeigenschaft solcher Grundstücke auf den Folien derselben Amtshalber, mit Angabe des 
Tages der erfolgten Confirmation, zu bemerken, ohne ein Gesuch um nachträgliche Consens- 
ertheilung erwarten zu dürfen. 
Dresden, am 19ten December 1844. 
Ministerium der Jnstiz. 
von Koenneritz. 
Hausmann. 
4) Verordyung, 
einige weitere Bestimmungen zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 
1843 enthaltend; 
vom 20sten December 1844. 
Zu Ausführung des Gesetzes, die Grund= und Hypothekenbücher und das Hypotheken- 
wesen betreffend, vom 6ten November 1843 (Gesetz- und Verordnungsblatt v. J. 1843, 
Seite 189 fg.), sind einige weitere Bestimmungen, theils allgemeiner Art, theils in besonderer 
Beziehung auf die bei den Appellationsgerichten zu Dresden und zu Budissin zu Lehn ge- 
henden Immobilien und vornehmlich auf Lehngüter, nothwendig gefunden worden, und wird 
demnach mit Genehmigung Sr. Königl. Majestät hierdurch Folgendes verordnet: 
51
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment