Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 74.) Verordnung, einige weitere Bestimmungen zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843 enthaltend.
Volume count:
74
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 73.) Verordnung, die nicht mit Confirmation und Consens versehenen Familienfideicommisse betreffend. (73)
  • No. 74.) Verordnung, einige weitere Bestimmungen zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843 enthaltend. (74)
  • No. 75.) Verordnung, die Bestellung eines Landtagswahlcommissars betreffend. (75)
  • Berichtigung der Verordnung, einige weitere Bestimmungen zu Ausführung des Gesetzes vom 6. November 1843.

Full text

Gu § 219) 
( 324 ) 
rung, welcher anfänglich, nach dem damaligen Werthe des Gutes und, beziehendlich nach 
dem Betrage der bereits vorhandenen Lehnsschulden, über die Hälfte des Gutswerthes 
hinausging und daher zunächst nicht als mit Consens versehen zu betrachten war, doch spä- 
terhin in demselben Verhältnisse, wie mit dem Werthe des Gutes auch die consensuable 
Summe sich erhöht, oder ein Aufrücken in Folge des Wegfalls anderer, im Range vor- 
anstehender consentirter Forderungen Statt findet, von selbst des lehnsherrlichen Consenses 
ebenfalls theilhaftig wird. 
§ 17. Rücksichtlich verjenigen Immobilien, über welche die Grund= und Hypotheken- 
bücher nach § 208 von den Appellationsgerichten zu Dresden und zu Budissin als Lehn- 
höfen, oder unter deren Aufsicht und Leitung von Unterlehnhöfen angelegt werden, sind 
es diese Appellationsgerichte, welche bei unbegründet oder unerheblich befundenen Einwen- 
dungen gegen den Entwurf des Grund= und Hypothekenbuchs diejenigen, welche durch der- 
gleichen Einwendungen vergebliche Erörterungen veranlaßt haben, zu Bezahlung der dadurch 
verursachten Kosten anhalten und deshalb Anordnung treffen können. 
Dresden, am 20sten December 1844. 
Ministerium der Justiz. 
von Koenneritz. 
Hausmann. 
  
’ 75.) Verordnung, 
die Bestellung eines Landtagswahlcommissars betreffend; 
vom 27 sten December 1844. 
D. nächst den in den Verordnungen vom 15ten November und 1 Sten December dieses 
Jahres (Gesetz= und Verordnungsblatt S. 292 und S. 315) gedachten, annoch eine Er- 
gänzungswahl für die zweite Kammer der Ständeversammlung in der Stadt Dresden vor- 
zunehmen ist und zu deren Leitung 
der Regierungsrath von Watzvorf zu Dresden 
von dasiger Kreisdirection bestellt wird, so wird solches mit Bezugnahme auf die am 
Schlusse erstgedachter Verordnung geschehene Aufforderung zur Nachricht und Nachachtung 
andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Dresden, am 27 sten December 1844. 
Ministerium des Innern. 
von Falkenstein. Kuhn. 
Letzte Absendung: am gten Januar 1845.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment