Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 3.) Verordnung, die Angelegenheiten der Presse betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Instruction der Censoren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung, die Beschwerdeführung wegen Versagung der Berichterstattung auf eingewendete Appellationen betreffend. (1)
  • No. 2.) Gesetz, einige provisorische Bestimmungen über die Angelegenheiten der Presse betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Angelegenheiten der Presse betreffend. (3)
  • Instruction der Censoren.
  • Registrande des Centralcensors auf das Jahr...
  • No. 4.) Verordnung, den Wegfall der durch das Generale vom 25sten April 1775 ausgesetzten Belohnung betreffend. (4)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(17) 1 
wegungen mit Vorsi cht und Vergewisserung der Quellen, woraus si ĩe geschöpft sind, zu 
Werke zu gehen, und nach Maaßgabe der Bundesbeschlüsse vom 19ten September 1833 
und 6ten November 1834 haben sie keinerlei Nachrichten über noch anhängige Untersu- 
chungen wegen revolutionärer Umtriebe und über die damit im Zusammenhange stehenden 
Verhaftungen zum Abdrucke zu lassen. 
7. Nachrichten über die Verhandlungen des Bundestags und der von ihm abhän- 
gigen Commissionen sind nur insoweit zuzulassen, als sie auf amtlichen Mittheilungen be- 
ruhen, oder aus denjenigen Quellen entlehnt sind, welche den Censoren und den Redacti- 
onen der hierländischen politischen Zeitungen amtlich als zuverlässig bezeichnet worden sind. 
Nachrichten über ständische Verhandlungen anderer deutscher Staaten sind in Zeitungen 
und periodischen Schriften nur insoweit zuzulassen, als sie aus den öffentlichen Blättern 
und zur Oeffentlichkeit bestimmten Acten des betreffenden Bundesstaates entlehnt sind, und 
die Quelle angegeben ist, aus welcher dergleichen Berichte und Nachrichten geschöpft sind. 
. Nichts darf gedruckt werden, was das kirchlich und religiös Heilige herabwürdigt, 
oder Spannung und gegenseitige Unduldsamkeit unter den verschiedenen Confessionen auf— 
regt. Es ist daher 
a) darauf zu sehen, daß in Druckschriften, welche sich über kirchliche Angelegenheiten 
verbreiten, von keiner christlichen Confession anders, als im Tone der Achtung gesprochen 
werde, welche der christlichen Religion um ihrer selbst willen gebührt, wie verschieden auch 
ihre äußeren Formen sein mögen, und daß Nichts zum Duucke gelassen werde, was den 
Stand der Diener und Würdenträger einer christlichen Kirche herabwürdigt. 
b) Auch in Beleuchtungen von Mißbräuchen und Unvollkommenheiten kirchlicher 
Einrichtungen oder Glaubenslehren, mit welchen der Verfasser nicht übereinstimmt, ist nie 
zu gestatten, daß diese ins Lächerliche gezogen oder mit den Waffen des Spottes ange- 
griffen werden. 
c) Gestattet ist es, neuere Zeitereignisse auf dem Gebiete des kirchlichen Lebens und 
die Verhältnisse der katholischen Kirche gegen den Staat und andere christliche Confessionen 
in Druckschriften zu erwähnen und aus dem Standpuncte des Protestantismus zu beleuch- 
ten und zu beurtheilen. 
Allein es darf nicht in einer Art geschehen, vurch welche die christliche Eintracht und 
Duldung und die achtungsvolle Rücksicht gefährdet wird, welche dem Oberhaupte der katho- 
lischen Kirche, als oberstem Vertreter eines auch in hiesigen Landen vollständig anerkann- 
ten Glaubensbekenntnisses, gebührt. Eben so wenig sind beleidigende Angriffe gegen die 
evangelische Kirche zu gestatten. 
d) Auch der Abdruck kirchlicher Partheischriften aus früherer Zeit oder einzelner Auf- 
sätze und Auszüge aus denselben ist nicht unbedingt, sondern nur unter Beobachtung obi- 
ger Grundsätze zulässig. 
9. Die Censoren haben, wie im Allgemeinen, so auch besonders auf kirchlichem Ge- 
1844. 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment