Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 9.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 9.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (9)
  • Berichtigung von No. 17 des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1843 (Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend, vom 6ten November 1844.
  • No. 10.) Verordnung, die Aufnahme der Viehbestandslisten betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung, mehrere durch das Gesetz wegen Einführung des neuen Grundsteuersystems vom 9ten September 1843 und das Gesetz wegen der Theilbarkeit des Grundeigenthums vom 30sten November 1843 bedingte Modification rücksichtlich des bei der Abtretung von Grundeigenthum für Eisenbahnzwecke stattfindenden Expropriationsverfahrens betreffend. (11)
  • No. 12.) Verordnung, die wegen des arbeitslosen Umherziehens Wandernder im §. 129, pct. d der Armenordnung vom 22sten October 1840 enthaltene Vorschrift betreffend. (12)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

zu 8 133. 
zu 9 134. 
zu 8 137. 
zu 8 149. 
( 46 ) 
#s36. Die Bestimmung in § 133 bezieht sich vornehmlich auf Patrimonialgerichts- 
verwalter, die außerhalb ihres Gerichtsbezirks wohnen. 
Was gerichtliche Verhandlungen betrifft, welche über die zu Einzeichnungen in das 
Grund- und Hypothekenbuch Anlaß gebenden Rechtsgeschäfte Statt finden und den Einzeich- 
nungen vorausgehen und zur Unterlage dienen, so wird, insofern dergleichen Verhandlungen 
von der Art sind, daß sie nach bestehenden Gesetzen nur an Gerichtsstelle gültig vorgenom- 
men werden können, hieran, wie auch sonst an den für solche Verhandlungen vorgeschriebe- 
nen Formen durch § 133 nichts geändert. 
s37. Der zweite Satz in § 134 giebt Dasjenige an, was die Grund= und Hypo- 
thekenbehörden im Zweifel zu beobachten haben, wenn nämlich nicht aus den Anmeldungen 
selbst und den sie begleitenden Nachweisungen (6J 142) erhellt, daß die gleichzeitig angemel- 
deten Forderungen doch nicht gleichen Rang haben sollen, sondern eine der andern im Range 
vorgehen soll. 
#38. Bei Bestimmung der Frist zu Berichtigung des zur förmlichen Eintragung der 
Forderung in das Grund= und Hypothekenbuch noch Mangelnden hat die Grund= und Ho- 
pothekenbehörde auf die Beschaffenheit des verlangten Nachweises, auf Ortsentfernung und 
andere Umstände, wonach die größere oder geringere Schwierigkeit der Beibringung und der 
größere oder geringere dazu erforderliche Zeitaufwand zu bemessen ist, Rücksicht zu nehmen. 
# 39. Da eine Eventualappellation gegen Abschlagung eines bei dem Richter ange- 
brachten Gesuchs sich erledigt, wenn der Richter auf letzteres gewierige Entschließung faßt, 
so findet auch bei Eventualappellationen gegen Abschlagung des Gesuchs um Vormerkung 
einer Forderung im Grund= und Hypothekenbuche oder um Eintragung einer Protestation 
in das Grund= und Hypothekenbuch die Kundmachung des Vorhandenseins einer solchen 
Appellation im Grund= und Hypothekenbuche nur dann Statt, wenn die von der Grund- 
und Hypothekenbehörde nach Vorschrift der Verordnung vom 14Aten Mai 1836, Nr. 1. 
in jedem dergleichen Falle zu fassende Entschließung dahin erfolgt, daß das Gesuch nicht 
zu gewähren sei. 
# 40. Bei unzulässigen Appellationen unterbleibt die Kundmachung im Grund= und 
Hypothekenbuche. Es würde also z. B., wenn nach erfolgter Zwangsversteigerung und ge- 
schehenem Zuschlage der vorige Besitzer gegen die Eintragung des Erstehers als neuen Be- 
sitzers in das Grund= und Hypothekenbuch protestirte und appellirte, die Grund= und Hy= 
pothekenbehörde weder die Protestation zu beachten, noch die damit verbundene Appellation 
durch eine Bemerkung im Grund= und Hypothekenbuche kund zu machen haben, da nach 
gesetzlicher Vorschrift (erläut. Proceßordnung ad tit. XLI, & 1) Protestationen und Ap- 
pellationen gegen die Adjudication eines nothwendigerweise versteigerten Grundstücks unzu- 
lässig sind. 
zu &151,152. 8# 41. Die Grund= und Hypothekenbücher sind nach dem dieser Verordnung beige- 
fügten Formulare und Schema zu führen. Das Papier zu denselben wird den Grund-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment