Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1845
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 70.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Königreiche Sardinien abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrag betreffend.
Volume count:
70
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereines einerseits und Sardinien andererseits.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 68.) Bekanntmachung die Verpflichtungen und Einweisungen der Gerichtsvollzieher durch Notare betreffend. (68)
  • No. 69.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der Fürstlich Reußischen Regierung älterer Linie zu Greiz getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (69)
  • No. 70.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Königreiche Sardinien abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrag betreffend. (70)
  • Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereines einerseits und Sardinien andererseits.
  • No. 71.) Decret wegen Bestätigung einer Sparcassenanstalt für die Stadt Nossen und Umgegend. (71)
  • No. 72.) Verordnung, die Richtung der Sächsisch-Böhmischen Eisenbahn betreffend. (72)
  • No. 73.) Verordnung, die Erledigung einiger Zweifel über die Competenz der Justiz- und Verwaltungsbehörden in Beziehung auf §. 127 der Armenordnung vom 22sten October 1840 betreffend. (73)
  • No. 74.) Bekanntmachung für sämmtliche Untergerichte, welche Grund- und Hypothekenbücher anzulegen haben. (74)
  • No. 75.) Verordnung, die von den Pfarrern den Bezirksimpfärzten mitzutheilenden Verzeichnisse der Neugeborenen betreffend. (75)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

(.252 ) 
importés directement des ports de la Mer 
Noire, de la Mer Adriatique et de la Mé- 
diterranée jusquau Cap Trafalgar sous 
pavillon éCtranger, on est Cconvenu due 
par exception à IArticle 3 précédent, 
Ces droits différentiels pourront continuer 
aussi à Tégard des navires du Zollver- 
ein jusqu’ la fin de Tannéde 1847. 
Si pourtant le Gouvernement Sarde 
n'était pas en mesure alors de faire ces- 
Ser les dits droits différentiels, les Etats 
du Zollverein auront la pleine faculté 
d’établir, à partir du 20 Décembre 1847 
— éEpoque, à laquelle Ie Danemarc, da- 
près Son traité de Commerce avec la Sar- 
daigne du 14 Acüt 1843, acdquiert le 
meme droit, — au détriment du pavillon 
Sarde des droits différentiels Cquivalents 
sur les mémes articles importés des 
memes ports. Ces droits différentiels 
cesseront cependant Tetre perçus, des 
due les Etats du Zollverein auront été 
informés Toflice de la Ccessation des 
droits différentiels Sardes. 
Art. 6. 
Dans tout ce qui concerne le place- 
ment des havires, leur chargement et 
leur déechargement dans les ports et 
rades des Etats des deux Hautes Parties 
Contractantes, ilne sera accordé aucun 
avahtage ni aucune préférence auxf na- 
vires nationaux qui he le soit éCgalement 
à ceux de Pautre Etat. 
Art. 7. 
Lintention des Hautes Parties con- 
tractantes Ctant de n’admettre aucune 
fen des schwarzen Meeres, des Adriatischen 
Meeres und des Mittelländischen Meeres bis 
zum Cap Trafalgar unter fremder Flagge einge- 
führt werden, ist man übereingekommen, daß 
diese Differenzialzölle als eine Ausnahme von 
dem vorstehenden Artikel 3 auch rücksichtlich 
der Schiffe des Zollvereins bis zum Ausgang 
des Jahres 1847 sollen fortbestehen können. 
Wenn jedoch die Sardinische Regierung als- 
dann nicht in der Lage sein sollte, die gedachten 
Differenzialzölle aufhören zu lassen, sollen die 
Staaten des Zollvereins die volle Befugniß ha- 
ben, vom 20. Dezember 1847 ab, — dem 
Zeitpunkt, von welchem an Dänemark, nach 
seinem Handelsvertrage mit Sardinien vom 14. 
August 1843, dasselbe Recht erlangt, — zum 
Nachtheil der Sardinischen Flagge gleichmäßige 
Differenzialzölle auf dieselben Artikel, wenn sie 
aus denselben Häfen eingeführt werden, zu le- 
gen. Die Erhebung dieser Differenzialzölle 
wird indessen aufhören, sobald die Staaten des 
Zollvereins amtlich von dem Aufhören der Sar- 
dinischen Differenzialzölle benachrichtigt worden 
sein werden. 
Art. 6. 
In Allem, was das Aufstellen der Schiffe, 
ihr Ein= und ihr Ausladen in den Häfen und 
auf den Rheden der Staaten der beiden hohen 
vertragenden Theile betrifft, soll den National= 
schiffen keine Begünstigung noch Bevorzugung 
bewilligt werden, die nicht in gleicher Weise 
auch den Schiffen des anderen Staats bewilligt 
wird. 
Art. 7. 
Da es die Absicht der hohen vertragenden 
Theile ist, keine Unterscheidung zwischen den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment