Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1845
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 70.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Königreiche Sardinien abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrag betreffend.
Volume count:
70
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereines einerseits und Sardinien andererseits.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 68.) Bekanntmachung die Verpflichtungen und Einweisungen der Gerichtsvollzieher durch Notare betreffend. (68)
  • No. 69.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der Fürstlich Reußischen Regierung älterer Linie zu Greiz getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (69)
  • No. 70.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Königreiche Sardinien abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrag betreffend. (70)
  • Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereines einerseits und Sardinien andererseits.
  • No. 71.) Decret wegen Bestätigung einer Sparcassenanstalt für die Stadt Nossen und Umgegend. (71)
  • No. 72.) Verordnung, die Richtung der Sächsisch-Böhmischen Eisenbahn betreffend. (72)
  • No. 73.) Verordnung, die Erledigung einiger Zweifel über die Competenz der Justiz- und Verwaltungsbehörden in Beziehung auf §. 127 der Armenordnung vom 22sten October 1840 betreffend. (73)
  • No. 74.) Bekanntmachung für sämmtliche Untergerichte, welche Grund- und Hypothekenbücher anzulegen haben. (74)
  • No. 75.) Verordnung, die von den Pfarrern den Bezirksimpfärzten mitzutheilenden Verzeichnisse der Neugeborenen betreffend. (75)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

(253) 
distinction entre les navires de leurs 
Etats respectifs en raison de leur natio- 
nalité, en ce qui concerne lachat de 
produits ou d’autres objets de com- 
merce importés dans ces navires, II ne 
sera dobnné à cet égard ni directemem 
ni indirectement, ni par Fune ou Tautre 
des deux Hautes Parties contractantes, 
ni par quelque compagnie, Corporation 
Ou agent, agissant en leurs noms ou sous 
leur autorité, aucune priorité ou préfé- 
rence aux importations par navires in- 
digeènes. 
Art. 8. 
Les navires de Tune des deux Hautes 
Parties contractantes entrant dans un des 
ports de l'autre et qui ny voudraient dé- 
charger qu une partie de leur cargaison, 
pourront, de méme qdue les navires na- 
tionauk, en se conformant toutefois aux 
lois et reglements du pays, Conserver 
à leur bord la partie de la cargaison, qui 
Serait destinde pour un autre port, soit 
du méme pays, Scit Tun autre, et la ré- 
exporter, sans étre astreints à payer pour 
cette partie de la cargaison aucuns droits 
de douane, sauf ceux de surveillance. 
Art. 9. 
Les navires appartenant à Tun des 
Etats du Zollverein, ou ceux de la Sar- 
daigne, qui entrent en reläche force 
dans un des ports des Hautes Parties 
Contractantes, ny payeront, soit pour le 
navire, Soeit pour Son chargement, que 
les droits auxquels les nationaux Sont 
assujétis dans le méme cas, et y joniront 
1845. 
Schiffen ihrer beiderseitigen Staaten nach ihrer 
Nationalität, in Betreff des Ankaufs der auf 
diesen Schiffen eingeführten Erzeugnisse oder 
anderen Gegenstände des Handels zuzulassen, 
so soll in dieser Rücksicht weder direkt noch indi- 
rekt, weder durch den einen oder anderen der 
beiden hohen vertragenden Theile, noch durch 
irgend eine Gesellschaft, irgend eine Korpora- 
tion oder irgend einen Agenten, in ihrem Na- 
men oder unter ihrer Autorität, den Einfahren 
der einheimischen Schiffe irgend ein Vorrecht 
oder Vorzug bewilligt werden. 
Art. 8. 
Die Schiffe des einen der beiden hohen ver- 
tragenden Theile, welche in einen der Häfen 
des anderen einlaufen, und welche daselbst nur 
einen Theil ihrer Ladung löschen wollen, kön- 
nen, ebenso wie die Nationalschiffe, vorausge- 
setzt, daß sie sich nach den Gesetzen und Regle- 
ments des Landes richten, den nach einem an- 
deren Hafen desselben oder eines anderen Lan- 
des bestimmten Theil der Ladung an Bord be- 
halten und ihn wieder ausführen, ohne genö- 
thigt zu sein, für diesen Theil der Ladung ir- 
gend eine Zollabgabe, außer wegen der Bewa- 
chung, zu entrichten. 
Art. 9. 
Die Schiffe eines der Staaten des Zollver- 
eins oder Sardiniens, welche in einen der Hä- 
fen der hohen vertragenden Theile im Nothfalle 
einlaufen, sollen daselbst weder für das Schiff, 
noch für seine Ladung andere Abgaben bezahlen, 
als diejenigen, welchen die Nationalschiffe in 
gleichem Falle unterworfen sind, und sollen da- 
selbst gleiche Begünstigungen und Freiheiten ge- 
36
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment