Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 46.) Gesetz über Erfüllung der Militärpflicht.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 46.) Gesetz über Erfüllung der Militärpflicht. (46)
  • No. 47.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes über Erfüllung der Militärpflicht. (47)
  • No. 48.) Verordnung, die Todtenscheine für die im Königreiche Sachsen sterbenden Dänen betreffend. (48)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(122) 
§ 69. Die Einstandssumme soll mit drei vom Hundert verzinst werden. 
Der Einsteher hat während seiner Dienstzeit diese Zinsen zu genießen und das Capital 
selbst ist demselben bei seiner Verabschiedung baar zu überantworten. 
§ 70. Gegen den Einsteller steht ihm in keinem Falle ein weiterer Anspruch auf 
Entschädigung oder Unterstützung zu. 
§# 71. Die Einstandssumme kann während der Dienstzeit weder an Andere abgetreten, 
noch von Anderen mit Beschlag belegt werden. 
# 72. Der Eintritt eines Bruders für den anderen ist gestattet, wenn der Eintretende 
– 
a) den § 52 vorgeschriebenen Erfordernissen entspricht und 
b) dafern er der jüungere Bruder ist, der ältere sich verpflichtet, sofort für sich selbst 
einzutreten, wenn jenen in seiner Altersclasse das Loos zum Eintritte in den 
Dienst treffen sollte. 
Neuntes Capitel. 
Maaßregeln gegen Hinterziehung der Militärpflicht und dabei 
eintretende Strafen. 
& 73. Kein junger Mann darf in dem Jahre, in welchem er das militärpflichtige 
Alter erreicht, seinen Aufenthaltsort, auch innerhalb des Landes, ohne Vorwissen der Orts- 
obrigkeit und ohne genaue Angabe des Orts, wohin er sich wenden will, verändern. 
In besonders dringenden Fällen ist jedoch der Ortsobrigkeit, nach vorhergegangener 
Vernehmung mit dem Amtshauptmanne und von selbigem erhaltener Genehmigung, nach- 
gelassen, einem solchen jungen Manne auch in dem erwähnten Jahre einen Paß ins Aus- 
land, jedoch nur bis zum achten Tage vor dem zur persönlichen Anmeldung festgesetzten 
Termine und unter Beobachtung der sonst besonders gegebenen Vorschriften zu ertheilen. 
Wünscht ein auf einer fremden Universität Studirender von der § 10 zugestandenen 
Erlaubniß späterer Erklärung über Erfüllung seiner Militärpflicht Gebrauch zu machen, so 
hat er die Erlaubniß zu verlängertem Aufenthalte im Auslande bei der Oberrekrutirungs- 
behörde nachzusuchen. 
§ 74. Diejenige Mannschaft, welche an dem dazu bestimmten Tage aufgezeichnet 
und welcher der darauf folgende Gestellungstermin bekannt gemacht worden ist, darf sich 
bis zum Eintritte des letzteren, ohne ausdrückliche Erlaubniß der Localbehörde, von welcher 
sie aufgezeichnet wurde, nicht aus ihrem Wohnorte und ohne Erlaubniß des Amtshaupt- 
manns nicht aus dem Rekrutirungsbezirke entfernen. 
Diese Mannschaft kommt jedenfalls in dem Bezirke zur Aushebung, in welchem sie 
aufgezeichnet worden ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment