Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 69.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 22sten Juni 1846, die Bestellung von Friedensrichtern betreffend.
Volume count:
69
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 69.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 22sten Juni 1846, die Bestellung von Friedensrichtern betreffend. (69)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

Zu 8 50 des 
Gesetzes. 
( 282 ) 
Ich, N. N., schwöre hiermit zu Gott, daß ich, unter genauer Beobachtung der Ge- 
setze des Landes und der Landesverfassung, das mir übertragene Amt eines Frie- 
densrichters nach meinem besten Wissen und Gewissen verwalten, bei Ausübung 
desselben keine Parthei vor der anderen begünstigen, die von mir abzufassenden Pro- 
tocolle streng nach der Wahrheit, getreulich, mit der nöthigen Vollständigkeit und 
gewissenhaft fertigen, und mich allenthalben den Anordnungen meiner Vorgesetzten 
gemäß bezeigen will. 
§23. Die Gerichtsbehörde hat dem Friedensrichter bei der Bestätigung das Protocoll- 
buch und Amtssiegel und außerdem ein Eremplar des Gesetzes vom 22sten Juni 1846, der 
gegenwärtigen Ausführungsverordnung, und der hier beigefügten Instruction für die Frie- 
densrichter einzuhändigen und ihn auf letztere zu verweisen. 
In Beziehung auf die Anschaffung dieser Gegenstände findet § 50 des Gesetzes An- 
wendung. 
Auch ist ihm zu seiner Legitimation eine beglaubigte Abschrift des über die erfolgte Be- 
stätigung und Verpflichtung aufgenommenen Protocolls zuzustellen. 
Nächstdem hat die Gerichtsbehörde die erfolgte Bestätigung mit Angabe des Namens 
und Wohnorts des Friedensrichters, sowie des friedensrichterlichen Bezirks, durch Bekannt- 
machung in einem geeigneten, für öffentliche Anzeigen bestimmten Localblatte zur öffentlichen 
Kenntniß zu bringen, auch dem Bezirksappellationsgerichte anzuzeigen. 
## 24. Bei der Bestätigung eines Stellvertreters fällt die Einhändigung des Protocoll- 
buchs und Amtssiegels, sowie eines Eremplars des Gesetzes, der Ausführungsverordnung 
und der Instruction weg, vielmehr hat der Stellvertreter bei Eintritt seiner Function alle 
diese Gegenstände von dem Friedensrichter unmittelbar zu übernehmen und eben so nach Be- 
endigung derselben an den Friedensrichter unmittelbar zurückzugeben. 
8 25. Für die Anschaffung des Protocollbuchs und des Amtssiegels hat die Gemeinde- 
obrigkeit, in den in § 5 unter 2, b bemerkten Fällen aber die Bezirksamtshauptmannschaft 
zu sorgen und Beides der zur Bestätigung und Verpflichtung competenten Gerichtsbehörde 
bei der Benachrichtigung von der erfolgten Wahl (s. oben § 20) zuzustellen. 
§ 26. Das Protocollbuch muß in Folioformat und mit Seitenzahlen versehen sein. 
Es erhält auf dem Titelblatte die Aufschrift: 
Protocollbuch des Friedensrichters für 
(Name des Ortes oder der mehreren Orte.) 
und ist nach Art der Gemeindebücher (§ 20 der Ausführungsverordnung zur Landgemeinde- 
ordnung vom 7ten November 1838) Gesetz= und Verordnungsblatt von demselben Jahre, 
Seite 4551 mit einem auf der inneren Seite des Einbandes mit dem Siegel der Gemeinde- 
obrigkeit oder beziehendlich der Amtshauptmannschaft zu befestigenden Faden zu durchziehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment