Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Landtagsabschied für die Ständeversammlung des Jahres 1845 bis 1846.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 20.) Landtagsabschied für die Ständeversammlung des Jahres 1845 bis 1846. (20)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(52) 
Kann daher hiernach den gedachten Dissidenten weder der Gebrauch von Kirchen im 
Allgemeinen, noch ein öffentlicher Gottesdienst zugestanden werden, so können Wir doch ge- 
schehen lassen, daß Unser Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts, ohne dadurch 
künftiger hauptsächlicher Entschließung in irgend einer Beziehung vorzugreifen, ausnahms- 
weise in einzelnen Städten, wo sich, in Folge einer größern Zahl von Dissidenten und 
sonstiger localer Verhältnisse, das Bedürfniß hierzu ergiebt, die Ueberlassung evangelischer 
Kirchen für deren gottesdienstliche Zwecke, ohne sonstige weitere Attribute eines Privatcultus, 
wiewohl nur unter den, von den getreuen Ständen bei der hierzu ertheilten Ermächtigung 
ausdrücklich ausgesprochenen Voraussetzungen und Bedingungen, bewillige. 
Wenn hiernächst ferner die Geistlichen der mehrerwähnten Dissidenten sich aller Amts- 
handlungen, welche mit bürgerlichen Wirkungen verknüpft sind, daher auch der Trauungen 
gänzlich zu enthalten haben, so mag ihnen doch die Verrichtung von Taufhandlungen, unter 
den von den getreuen Ständen vorgeschlagenen Beschränkungen und Bestimmungen, gestattet 
werden. 
Bei dem in der ständischen Schrift vom 2 Ssten April d. J. erklärten Einverständnisse 
mit der Fortdauer der Verbindlichkeit der Dissidenten zu Parochiallasten ihrer bisherigen Con- 
fession, so wie mit dem einstweiligen Fortgenusse ihrer bisherigen bürgerlichen und poli- 
tischen Rechte, lassen Wir es bewenden, werden auch im Wesentlichen den in gedachter 
Schrift weiter enthaltenen verschiedenen Anträgen, jedoch, so viel die Befreiung der Dissi- 
denten von Stolgebühren betrifft, nur insoweit, als dieß ohne Verletzung verfassungsmäßig 
begründeter Rechte angestellter Geistlichen thunlich ist, entsprechen lassen. Das zu Aus- 
führung obiger Bestimmungen und sonst allenthalben weiter Erforderliche wird durch Unser 
Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts verfügt und auf geeignete Weise öffent- 
lich bekannt gemacht werden. 
Nach vorstehenden Eröffnungen sehen Wir die von den getreuen Ständen am Schlusse 
ihrer Schrift, rücksichtlich der Ueberlassung der Kirchen an die Dissidenten, ausgesprochene 
Voraussetzung für erledigt an. 
24) Den der nächsten Ständeversammlung vorzulegenden Entwurf eines allgemeinen 
Berggesetzes werden Wir, zum Behufe der in der Zwischenzeit darüber anzustellenden 
Vorberathung, zuvörderst den, Unserem Decrete vom 1 Sten September v. J. gemäß, von 
den getreuen Ständen erwählten und seiner Zeit einzuberufenden Zwischendeputationen zu- 
gehen lassen. 
25) Nachdem die getreuen Stände den Gesetzentwurf über die Benutzung fließender 
Wässer zu prüfen nicht vermocht, Unserer Bestimmung vom 6ten v. M. gemäß, aber Depu- 
tationen der verschiedenen Kammern gewählt, um denselben bis zu künftiger Ständever- 
sammlung zu berathen, so werden Wir dieselben zu seiner Zeit einberufen lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment