Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1847
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 39.) Verordnung, die Steuervergütung für den in das Zollvereins-Ausland gehenden inländischen Branntwein betreffend.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 39.) Verordnung, die Steuervergütung für den in das Zollvereins-Ausland gehenden inländischen Branntwein betreffend. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Cassirerstelle der Landrentenbank betreffend. (40)
  • No. 41.) Verordnung, den Eingangszoll für ausländischen Zucker und Syrop und die Steuer für inländischen Rübenzucker betreffend. (41)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

113 ) 
Gesetz· und Verordnungsblall 
für das Königreich Sachsen, 
Otes Stück vom Jahre 1847. 
  
—39) Verordnung, 
die Steuervergütung für den in das Zollvereins-Ausland gehenden inländischen 
Branntwein betreffend; 
vom 24sten Juni 1847. 
Friedrich August, von GO TTES Gnaden König von 
Sachsen rc. 2c. 2c. 
Da, in Folge der bei Controlirung der Branntweinsteuer Statt gefundenen und ander- 
weit bestätigten Wahrnehmungen, die bei der Ausfuhr inländischen Branntweins gewährte 
Steuervergütung nach dem jetzigen Stande der Branntweinbrennerei nicht mehr in einem 
richtigen Verhältnisse zu dem Betrage der entrichteten Steuer steht, so wird hierdurch be- 
stimmt, daß zunächst, und vorbehältlich einer weiteren, seiner Zeit ebenfalls bekannt zu 
machenden Herabsetzung, vom 1 sten October dieses Jahres an die Steuervergütung, welche 
nach den Verordnungen vom Sten October 1838 (Seite 419 des Gesetz= und Verordnungs- 
blattes 1838) und 27sten December 1841 (Seite 379 des Gesetz= und Verordnungs- 
blattes 1841) mit sieben Pfennigen auf jede Kanne über die Grenzen des Zollvereins- 
gebiets nach dem (Zollvereins-) Auslande ausgeführten Branntweins zu 50 3 Alkoholstärke 
nach Tralles bewilligt ist, demjenigen Vergütungssatze von sechs Pfennigen für die Kanne 
gleichgestellt werden soll, welcher schon jetzt nach der zweiten Verordnung vom 27sten De- 
cember 1841 (Seite 376 des Gesetz= und Verordnungsblattes 1841) bei der Ausfuhr 
inländischen Branntweins nach den Königlich Bayerischen und Würtembergischen, Großher- 
zoglich Badenschen, Kurfürstlich und Großherzoglich Hessischen und Herzoglich Nassauischen 
Landen, ingleichen der freien Stadt Frankfurt, der in der oben gedachten Verordnung an- 
gegebenen Berechnungsweise gemäß, gewährt wird. 
1847. 19
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment