Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1847
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 48.) Verordnung, die Entscheidung eines Zweifels in Beziehung auf das Gesetz über privilegirte Gerichtsstände etc. vom 28sten Januar 1835, § 64 betreffend.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 48.) Verordnung, die Entscheidung eines Zweifels in Beziehung auf das Gesetz über privilegirte Gerichtsstände etc. vom 28sten Januar 1835, § 64 betreffend. (48)
  • No. 49.) Verordnung, die vor wirklicher Uebernahme städtischer Aemter und Aufträge beizubringende Einwilligung der Vorgesetzten und Dienstherrn betreffend. (49)
  • No. 50.) Verordnung, die Versicherung der Kirchen-Capellen und Betstübchen bei der alterbländischen Immobiliar-Brandversicherungsanstalt betreffend. (50)
  • No. 51.) Bekanntmachung, den Aufschub der Niederjagd im Zwickauer Kreisdirectionsbezirke betreffend. (51)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

133 ) 
Gesetz-und Verordnungsb lall 
für das Königreich Sachsen, 
1210# Stück vom Jahre 1847. 
  
48) Verordnung, 
die Entscheidung eines Zweifels in Beziehung auf das Gesetz über pridvilegirte 
Gerichtsstände 2c. vom 28sten Januar 1835, & 64 betreffend; 
vom öten August 1847. 
N einem Vortrage des Oberappellationsgerichts ist Zweifel darüber entstanden, ob die 
Bestimmung des Gesetzes über privilegirte Gerichtsstände 2c. vom 2Ssten Januar 1835, 
§64 (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1835, Seite 87), daß Ehegerichte für die 
Dauer des Ehestreites oder einer zeitigen Scheidung von Tisch und Bett feststellen dürfen, 
welcher Theil für die Erziehung der Kinder zu sorgen und ob und in welcher Größe der Ehe- 
mann der Ehefrau Alimente auch für die Kinder zu verabreichen habe, auch auf den Fall zu 
beziehen sei, wenn nach bereits beendigtem aber erfolglos gebliebenem Zwangsverfahren der 
unschuldige Theil nicht auf Scheidung, sondern auf Verabreichung von Alimenten anträgt; 
es hat sich jedoch das Oberappellationsgericht zu dem Beschlusse vereinigt, 
daß die Entscheidung über die gesetzliche Verpflichtung des Ehemannes zur Verab- 
reichung von Alimenten für die Ehefrau und in der Ehe erzeugten Kinder, sowie 
über die Verbindlichkeit, für Erziehung der Letzteren zu sorgen, auch dann ausschließ- 
lich zur Competenz der Ehegerichte gehöre, wenn nach bereits beendigtem Zwangs- 
verfahren der unschuldige Theil nicht auf Scheidung, sondern auf Verabreichung 
von Alimenten anträgt. 
Das Justizministerium erachtet diese Entscheidung für sachgemäß, und macht daher solche 
in Gemäßheit § 27 des gedachten Gesetzes (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1835, 
Seite 80) hiermit zur Nachachtung für sämmtliche Ehegerichte des Landes bekannt. 
Dresden, den 5ten August 1847. 
Ministerium der Justiz. 
von Carlowitz. 
Fickelscherer. 
1847. 23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment