Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1847
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 8.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit der Großherzoglich Sachsen-Weimar-Eisenachschen Regierung getroffenen Uebereinkunft wegen Leistung gegenseitiger Rechtshülfe.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ministerialerklärung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 5.) Verordnung, die neue Anleihe der Stadt Oschatz betreffend. (5)
  • No. 6.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Herzoglich Sachsen-Altenburgischen Regierung wegen wechselseitiger unentgeldlicher Heilung und Verpflegung, auch Beerdigung erkrankter und verunglückter unbemittelter Unterthanen betreffend. (6)
  • No. 7.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse in der Stadt Neustädtel. (7)
  • No. 8.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit der Großherzoglich Sachsen-Weimar-Eisenachschen Regierung getroffenen Uebereinkunft wegen Leistung gegenseitiger Rechtshülfe. (8)
  • Ministerialerklärung.
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

(26) 
Ministerialerklärung. 
Zwischen der Königlich Sächsischen und der Großherzoglich Sachsen-Weimar- Eisenachschen 
Regierung ist zu Beförderung der Rechtspflege folgende Uebereinkunft getroffen worden: 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
Art. 1. Die Gerichte der beiden contrahirenden Staaten leisten einander unter den 
nachfolgenden Bestimmungen und Einschränkungen sowohl in Civil= als in Strafrechtssachen 
diejenige Rechtshülfe, welche sie den Gerichten des Inlandes nach dessen Gesetzen und Ge- 
richtsverfassung nicht verweigern dürfen. 
II. Besondere Bestimmungen. 
1) Rücksichtlich der Gerichtsbarkeit in bürgerlichen Rechts- 
streitigkeiten. 
Art. 2. Die in Ciwvilsachen in dem einen Staate ergangenen und nach dessen Gesetzen 
vollstreckbaren richterlichen Erkenntnisse und Contumacialbescheide sollen, wenn sie von einem 
nach diesem Vertrage als competent anzuerkennenden Gerichte erlassen sind, auch in dem an- 
dern Staate an dem dortigen Vermögen des Sachfälligen unweigerlich vollstreckt werden. 
Dasselbe soll auch rücksichtlich der in Processen vor dem competenten Gerichte geschlossenen 
und nach den Gesetzen des letztern vollstreckbaren Vergleiche stattfinden. 
Wie weit Wechselerkenntnisse auch gegen die Person des Verurtheilten in dem andern 
Staate vollstreckt werden können, ist im Artikel 29 bestimmt. 
Art. 3. Ein von einem zuständigen Gerichte gefälltes rechtskräftiges Civilerkenntniß 
begründet vor den Gerichten des Andern der contrahirenden Staaten die Einrede der rechts- 
kräftig entschiedenen Sache mit denselben Wirkungen, als wenn das Erkenntniß von einem 
Gerichte desjenigen Staates, in welchem die Einrede geltend gemacht wird, gesprochen wäre. 
Art. 4. Keinem Unterthan ist es erlaubt, sich einer nach den Bestimmungen des 
gegenwärtigen Vertrags nicht competenten Gerichtsbarkeit des andern Staates durch freiwillige 
Prorogation zu unterwerfen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment