Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 64.) Decret wegen Bestätigung der Chemnitzer Stadtbank; vom 19ten August 1848.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Chemnitzer Stadtbank.
Volume count:
14. August 1848.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 62.) Verordnung, die bei einzelnen der Finanzverwaltung bestehenden Dienstlisten betreffend; vom 18ten August 1848. (62)
  • No. 63.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 28sten August 1848. (63)
  • No. 64.) Decret wegen Bestätigung der Chemnitzer Stadtbank; vom 19ten August 1848. (64)
  • Statuten der Chemnitzer Stadtbank. (14. August 1848.)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

(179 ) 
#30. Vacanzen, welche während der Amtsführung entstehen, sind sofort wieder zu 
besetzen und es tritt das neugewählte Directorialmitglied an die Stelle des Ausgeschiedenen. 
8 31. Der vollziehende Director wird auf dreimonatliche Kündigung angestellt und 
kann seiner Seits gleichfalls nach dreimonatlicher Kündigung und Ablegung der Rechnung 
am Schlusse jedes Rechnungsjahres seine Stelle verlassen. 
8 32. Die Entlassung des vollziehenden Directors kann nur mittelst Beschlusses der 
Bankdeputation unter Zustimmung des Stadtraths erfolgen. 
33. Die Namen der Directoren, sowie die Wahl des Vorsitzenden und dessen Stell- 
vertreters, ingleichen des § 43 gedachten Procuristen, sind durch die Leipziger Zeitung, 
ein Chemnitzer Localblatt und zwei Loralblätter der Umgegend von Chemnitz bekannt zu 
machen. . 
§34.DasDirectoriumVertrittdieBankinihrenRechtcnundVerbindlichkeitengegen 
dritte Personen und übt diese Vertretung einschließlich der actus specialissimi mandati 
durch den vorsitzenden und vollziehenden Director oder deren Stellvertreter aus. Diese Be- 
amten der Bank haben auch in Processen die der Anstalt zuerkannten Eide zu leisten. 
§ 35. Sämmtliche Directoren empfangen als Remuneration einen Antheil von dem 
jährlichen Reingewinne der Anstalt, der vollziehende Director erhält überdieß noch eine feste 
jährliche Besoldung. 
Die Höhe der Gewinnantheile wird alljährlich nach erfolgtem Rechnungsabschlusse der 
Bank festgestellt. · 
8 36. Der vollziehende Director wird mit der Verwaltung der Bank im Hauptwerke 
in der Maaße beauftragt, daß er die Geschäfte einzuleiten und in Gemähheit der Beschlüsse 
des Directoriums auszuführen hat. 
Im Falle derselbe aus irgend einem Grunde an der Geschäftsführung behindert sein 
sollte, tritt nach der Wahl des Directoriums einer der verwaltenden Directoren als dessen 
Stellvertreter ein. 
§ 37. Die speciellen Bestimmungen hinsichtlich der Wirksamkeit der verwaltenden Di- 
rectoren und des vollziehenden Directors, sowie deren Stellung zu einander und die Verthei- 
lung ihrer Thätigkeit sind durch ein besonderes Regulativ vom Directorium im Einverständ- 
nisse mit der Bankdeputation festzusetzen. (§ 25, d) 
*38. Jach den Vorschriften dieses Regulativs hat der vollziehende Director im Ein- 
verständnisse mit dem journirenden (§ 44) die Geschäfte auszuführen. 
Im Falle einer zwischen Beiden obwaltenden Meinungsverschiedenheit ist die Sache dem 
Directorium zur Beschlußnahme vorzutragen. 
* 39. Das Directorium kann nur dann Beschlüsse fassen, wenn mindestens drei Mit- 
glieder an der Abstimmung Theil nehmen. In der Regel entscheidet Stimmenmehlheit, bei 
Stimmengleichheit die Stimme des Vorsitzenden. 
Wahlen sind nach absoluter Stimmenmehrheit zu treffen. 
1848. 38
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment