Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
29. Stück
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 84.) Provisorisches Gesetz, die Wahlen der Landtagsabgeordneten betreffend; vom 15ten November 1848.
Volume count:
84
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • No. 83.) Provisorisches Gesetz wegen einiger Abänderungen der Verfassungsurkunde vom 4ten September 1831; vom 15ten November 1848. (83)
  • No. 84.) Provisorisches Gesetz, die Wahlen der Landtagsabgeordneten betreffend; vom 15ten November 1848. (84)
  • No. 85.) Verordnung zu Ausführung des provisorischen Gesetzes vom 15ten November 1848, die Wahl der Landtagsabgeordneten betreffend; vom 17ten November 1848. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die weitere Betriebsverwaltung bei der Sächsisch-Bayerschen Staatseisenbahn betreffend; vom 8ten November 1848. (86)
  • No. 87.) Verordnung, die Ueberlassung von Kirchen zu politischen Versammlungen betreffend; vom 15ten November 1848. (87)
  • No. 88.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Oelhandels-Börse zu Leipzig; vom 9ten October 1848. (88)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

(227 ) 
.M 84) Provisorisches Gesetz, 
die Wahlen der Landtagsabgeordneten betreffend; 
vom 15ten November 1848. 
Won, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen ꝛc. ꝛc. ꝛc. 
haben mit Zustimmung der getreuen Stände wegen der Wahlen der Landtagsabgeordneten 
die nachstehenden Bestimmungen getroffen: 
1. Für die Landtagswahlen wird das Königreich Sachsen in Fünf und Siebenzig Wahlbezirke 
Bezirke von möglichst gleicher Einwohnerzahl mit Rücksicht auf die geographische Lage der 
Ortschaften eingetheilt. 
§s2. Jeder dieser Bezirke wählt einen Abgeordneten für die zweite Kammer; drei zu= Fortsetzung. 
sammengeschlagene Bezirke wählen zwei Abgeordnete für die erste Kammer. 
8 3. Die Stimmberechtigung und Wählbarkeit ist verschieden für die Wahlen zur Verschiedenheit der Stimm- 
„ „ berechtigung und Wählbarkeit 
ersten und für die zur zweiten Kammer. hinsichtlich der Wahlen für 
beide Kammern. 
§ 4. Bei der Wahl der Abgeordneten für die zweite Kammer ist stimmberechtigt, ohne Stimmberechtigung bei den 
Unterschied der Religion und des Glaubensbekenntnisses, jeder männliche volljährige und ab Wudsrnen 
selbstständige Staatsangehörige, und zwar innerhalb derjenigen Gemeinde des Königreichs 
Sachsen, in welcher er seinen wesentlichen Wohnsitz hat, insofern ihm nicht einer der § 5 
angegebenen Ausschließungsgründe entgegensteht. 
Im Sinne dieses Gesetzes sind selbstständig in Städten Bürger und Schutzverwandte, auf 
dem Lande Angesessene und Hausgenossen, und sämmtliche der Armee Angehörigen. 
Die der Armee Angehörigen üben ihr Stimmrecht in den Gemeinden ihres Aufenthalts- 
orts aus. 
Die nach § 20 unter 4 und 5 der Landgemeindeordnung einem Gemeindebezirke an sich 
nicht angehbrigen Ritter= oder andern zur Gemeinde in gleichem Verhältnisse stehenden Güter 
werden in Bezug auf die Wahlberechtigung ihrer Bewohner ein für allemal derjenigen Land- 
gemeinde oder einer der Landgemeinden zugetheilt, deren Heimathsbezirk sie angehören. 
§ 5. Auzgeschlossen von der Stimmberechtigung sind: Hindernisse der Stimmberech- 
a) diejenigen, welche unter Curatel stehen, tigung. 
b) Almosenempfänger, 
c) diejenigen, zu deren Vermögen ein Schuldenwesen entstanden ist, es mag dasselbe 
zum förmlichen Concurs gediehen, oder der Weg der außergerichtlichen Erledigung eingeschla- 
1848. 49
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment