Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 1.) Bekanntmachung eines Rechtssatzes, vom 30sten Oktober 1847.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung eines Rechtssatzes, vom 30sten Oktober 1847. (1)
  • No. 2.) Bekanntmachung eines Rechtssatzes, vom 18ten December 1847. (2)
  • No. 30.) Verordnung, die Todtenscheine wegen der im Königreiche Sachsen versterbenden Schwedischen und Norwegischen Unterthanen betreffend, vom 3ten Januar 1847. (3)
  • No. 4.) Verordnung, den Verkauf verbotener Goldmünzen von Seiten der Geldwechsler betreffend, vom 14ten Januar 1848. (4)
  • No. 5.) Bekanntmachung, die Leipziger Courstage betreffend, vom 21. Januar 1848. (5)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

(2) 
Anwendung auf die Frist zur Einreichung der Hauptklage nach angestelltem Provocations= 
processe. 
Dresden, am 30sten October 1847. 
Königlich Sichsisches Oberappellationsgericht. 
D. v. Langenn. 
Plesch. 
  
—2)0 Bekanntmachung 
eines Rechtssatzes, 
vom 1Sten December 1847. 
M Genehmigung des Königlichen Ministeriums der Justiz hat das Oberapbellationsgericht 
nachstehenden Rechtssatz, welchen es seinen Entscheidungen unterlegt, zur öffentlichen Kennt- 
niß zu bringen beschlossen: 
Dapburch, daß der Grundstücksbesitzer auf die nach § 231 des Gesetzes, die Grund= und 
Hypothekenbücher betreffend, vom 6ten November 1843 (Gesetz= und Verordnungsblatt 
Seite 230) an ihn ergangene Aufforderung es unterläßt, binnen der ihm gestatteten acht- 
wöchigen Frist sich über das Anerkenntniß des sein Grundstück betreffenden Foliums im Ent- 
wurfe zu dem Grund= und Hypothekenbuche zu erklären, wird derselbe blos seiner Einwen- 
dungen gegen den, in Folge dieser Unterlassung für anerkannt zu achtenden, Entwurf 
verlustig, nicht auch zugleich der, dem eingetragenen Berechtigten — t(nicht Drit- 
ten, vergl. 9§ 22, 23) — gegenüber ihm etwa zustehenden Einwendungen und Einreden 
gegen die eingetragene Schuld oder sonstige Verbindlichkeit selbst. Dasselbe ist der Fall, 
wenn der Grundstücksbesitzer sich ausdrücklich, doch blos dahin erklärt hat, den Entwurf 
anzuerkennen. 
Das, Seiten des Besitzers ausdrücklich, oder durch Verabsäumung der Frist zur Anzeige 
seiner Einwendungen stillschweigend, erklärte Anerkenntniß des Entwurfs befreiet den einge- 
tragenen Berechtigten jedoch von einem weiteren Beweise, außer durch die Berufung auf das 
von dem Besitzer erfolgte Anerkenntniß des Entwurfs; vielmehr liegt solchen Falles dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment