Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
37. Stück
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 110.) Verordnung wegen Erlassung nachstehenden Regulativs über die für die Candidaten des höheren Schulamts zu haltenden Prüfungen; vom 12ten December 1848.
Volume count:
110
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ, die für die Candidaten des höheren Schulamts zu haltenden Prüfungen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • No. 108.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcassenanstalt in Altenberg; vom 25sten November 1848. (108)
  • No. 109.) Bekanntmachung vom 13ten December 1848. (109)
  • No. 110.) Verordnung wegen Erlassung nachstehenden Regulativs über die für die Candidaten des höheren Schulamts zu haltenden Prüfungen; vom 12ten December 1848. (110)
  • Regulativ, die für die Candidaten des höheren Schulamts zu haltenden Prüfungen betreffend.
  • No. 111.) Verordnung, die einstweilige Forterhebung der Steuern und Abgaben nach Ablauf der instehenden Finanzperiode betreffend; vom 18ten December 1848. (111)
  • No. 112.) Verordnung, die Bekanntmachung des wegen des Anschlusses der Oberlausitz an die alterbländische Immobiliarbrandversicherungsanstalt abgeschlossenen Vertrags betreffend; vom 28. November 1848. (112)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

(344 ) 
Regulativ, 
die für die Candidaten des höhern Schulamts zu haltenden Prüfungen 
betreffend. 
Da die academische Vorbildung für das Lehramt an den höhern Volksschulen und den Gym- 
nasien immer mehr die Bedeutung eines selbstständigen Hauptstudiums gewinnt, so erachtet 
das Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts im Interesse sowohl der Studirenden, 
welchen die Erlangung eines amtlichen Ausweises über ihre auf der Universität erlangten 
Kenntnisse wünschenswerth sein muß, als insbesondere auch der Anstellungsbehörden, für 
nothwendig, besondere Prüfungen für die Candidatur des höhern Schulamts anzuordnen. 
Es wird zu dem Ende Folgendes verordnet: 
Prüfungscom= & 1. Es soll in Leipzig eine unter dem Vorsitze eines Königlichen Commissars aus 
mission und geeigneten Männern zusammengesetzte Commission bestehen, welche den Namen „Commis- 
Prüfungsort. sion für Candidaten des höhern Schulamts“ führt und in drei Sectionen ge- 
theilt ist; die erste für die Prüfung der Candidaten des Gymnasialschulamts; die zweite 
für die Prüfung der Candidaten des höhern Volks= und Realschulamts; die dritte für die 
Prüfung der künftigen Fachlehrer an Gymnasien und höhern Volksschulen in den mathemati- 
schen= und Naturwissenschaften. 
Es ist nicht nöthig, daß die Mitglieder der einen Section zugleich Mitglieder der beiden 
übrigen Sectionen, oder auch nur einer von ihnen sind. 
Ueber die Ernennung der Mitglieder, die periodische Ergänzung der einzelnen Sectionen, 
sowie die Bestimmung der den einzelnen Mitgliedern für die Zeit ihrer Theilnahme an den 
Arbeiten der Commission auszusetzenden Remunerationen wird das Ministerium des Cultus 
und öffentlichen Unterrichts besondere Bestimmungen treffen. 
Wer sich der § 2. Der Prüfung vor ebengedachter Commission haben sich alle diejenigen zu unter- 
shrüfung t werfen, welche 
hat. a) ein Lehramt an Gymnasien erlangen wollen, ohne Unterschied, ob sie Candidaten 
der Theologie sind, oder nicht; 
b) diejenigen, welche sich für Stellen an andern Schulanstalten, die ein, über das im 
Volksschulgesetze vom 6ten Juni 1835 geordnete, hinausgehendes Schulziel ver- 
folgen, als: Progymnasien, Schullehrerseminarien, höheren Bürger= und Real- 
schulen, auf der Universität vorbereitet haben und sich dem Berufe eines solchen 
Schulamts oder der Leitung einer Privatunterrichtsanstalt der Art widmen wollen; 
ebenfalls ohne Unterschied, ob sie Candidaten der Theologie sind, oder nicht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment