Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 16.) Verordnung, die wegen der Jagdvergehen ertheilte Amnestie betreffend; vom 7ten März 1849.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 15.) Bekanntmachung vom 8ten März 1849. (15)
  • No. 16.) Verordnung, die wegen der Jagdvergehen ertheilte Amnestie betreffend; vom 7ten März 1849. (16)
  • No. 17.) Verordnung, die Wahl eines Nationalvertreters für den 16ten Bezirk betreffend; vom 15ten März 1849. (17)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

( 44 ) 
2) Die wegen der gedachten Vergehen zuerkannten Strafen, wozu auch der im Art. 275 
des Criminalgesetzbuchs angedrohte Verlust des Gewehrs gehört, werden, soweit sie noch 
nicht vollstreckt sind, hiermit 
erlassen. . 
3) Auch werden die auf die Ausübung der staatsbürgerlichen Ehrenrechte bezüglichen 
Wirkungen der eingangsgedachten Vergehen und der deshalb anhängigen Untersuchungen 
hiermit 
aufgehoben. 
4) Hinsichtlich der Verbindlichkeit zur Kostenabstattung bewendet es bei dem, was des— 
halb bereits rechtlich erkannt ist, vorbehältlich der dagegen zuständigen gesetzlichen Rechts- 
mittel. Ist noch kein Erkenntniß gesprochen, so sind die Kosten gerichtswegen zu übertragen. 
Gegeben zu Dresden, den 7ten März 1849. 
Friedrich August. 
D. Gustav Friedrich Held. 
  
  
17) Verordnung, 
die Wahl eines Nationalvertreters für den 16ten Bezirk betreffend; 
vom 15ten März 1849. 
Nechvem der zur deutschen Nationalversammlung zu Frankfurt am Main im 16ten Bezirke 
erwählte Abgeordnete bereits früher ausgeschieden ist, der gegenwärtig in Frankfurt anwe- 
sende Stellvertreter aber seinen bevorstehenden Austritt aus der Versammlung dermalen an- 
gezeigt hat; so ist für den gedachten, Seite 44 des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 
1848 näher bezeichneten Bezirk eine Ergänzungswahl nöthig geworden. An die betreffen- 
den Obrigkeiten ergeht daher hierdurch die Verordnung, das Erforderliche wegen dieser Wahl 
zu veranstalten, für welche die, beziehendlich durch die Verordnungen vom 17ten und 20sten 
April vorigen Jahres erläuterten und abgeänderten Vorschriften der Verordnung vom 10ten 
April vorigen Jahres (Seite 25, 33 und 53 des Gesetz= und Verordnungsblattes) in An- 
wendung kommen, und für welche die Stadt Zschopau der Sitz der Bezirkswahldeputation 
und der Justitiar Müller daselbst zum Regierungscommissar bestimmt worden ist. 
Dresden, am 15ten März 1849. 
Ministerium des Innern. 
D. Weinlig. Kuhn. 
Letzte Absendung: am 22sten März 1849. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment