Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 25.) Bekanntmachung; vom 26sten März 1851.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 25.) Bekanntmachung; vom 26sten März 1851. (25)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

79 ) 
Geseß-und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen, 
vTis Stück vom Jahre 1851. 
  
  
  
25) Bekanntmachung; 
vom 26sten März 1851. 
In Folge der zwischen der Königlich Sächsischen und Kaiserlich Königlich Oesterreichischen 
Regierung wegen Herstellung einer Eisenbahn von Wien über Prag bis Dresden abgeschlos- 
senen Uebereinkunft wird der Betrieb auf dieser Bahn vom 8ten April dieses Jahres ab inso- 
weit eröffnet werden, daß auf derselben, von gedachtem Zeitpunkte an, Passagiere mit ihren 
Effecten, Eilgüter und Poststücke Beförderung finden. 
Der zu Bodenbach in Böhmen an der Elbe nächst der Stadt Tetschen errichtete Bahnhof 
wird zu diesem Zwecke als alleinige und gemeinsame Wechselstation für den Eisenbahnbetrieb 
der Bahnverwaltungen beider Staaten dienen. 
Die Zollamtshandlungen für die Ein-, Aus= und Durchfuhr an der Oesterreichisch-Säch- 
sischen Zolllinie werden rücksichtlich des Eisenbahnverkehrs von Seiten beider Regierungen in 
den zu Bodenbach errichteten beiderländigen Zollämtern stattfinden. 
Zur Erleichterung des Verkehrs ist das in Bodenbach aufgestellte, zum Hauptsteueramte 
in Pirna gehörige Königlich Sächsische Nebenzollamt ister Classe mit unbeschränktem Er- 
hebungs= und Abfertigungsbefugnisse bekleidet; übrigens mit dem Königlich Sachsischen 
Wappenschilde und entsprechender Aufschrift versehen, und die Königlich Sächsischen Zoll- 
beamten daselbst verrichten den Dienst in ihrer Amtskleidung. 
Das benannte Amt hat in seiner Dienstausübung nach der Sächsischen, beziehungsweise 
Zollvereinsgesetzgebung und dem hinausgegebenen provisorischen Regulative zu verfahren, wo- 
bei zur Beförderung des Eisenbahnverkehrs in geeigneter Ausdehnung das abgekürzte Ansage- 
verfahren nachgelassen worden ist. 
Demnächst sind folgende Regieeinrichtungen getroffen und zu beachten: 
1851. 13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment