Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 41.) Gesetz, Nachträge zu den bisherigen Ablösungsgesetzen betreffend; vom 15ten Mai 1851.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 41.) Gesetz, Nachträge zu den bisherigen Ablösungsgesetzen betreffend; vom 15ten Mai 1851. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Ausübung der Jagd betreffend; vom 13ten Mai 1851. (42)
  • No. 43.) Verordnung, das Verbot des Hausirens mit Citronen und Wetzsteinen betreffend; vom 24sten April 1851. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Verlautbarung der Erwerbung der Chemnitz-Riesaer und der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn für den Staat in den Grund- und Hypothekenbüchern betreffend; vom 12ten Mai 1851. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die bei der Abfassung von Rekognitionsregistraturen zu beobachtende Vorsicht betreffend; vom 16ten Mai 1851. (45)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(133) 
Schlusse der Landrentenbank auf diese annoch überwiesen werden können und von 
derselben übernommen werden; jedoch hat der Berechtigte solchenfalls seine Be- 
friedigung nach dem fünf und zwanzigfachen Betrage in Landrentenbriefen nach 
dem Nominalwerthe zu erhalten und anzunehmen; — 
und endlich 
I) denjenigen Geldgefällen, welche schon vor Erlassung der Ablösungsgesetze an die 
Stelle ehemaliger Naturalleistungen oder Naturaloblasten getreten, oder auch für 
irgend eine Art von Geldleistungen als feste und fortlaufende Renten übernommen 
worden sind (vergl. § 13); 
dergleichen Geldgefälle gehören unter diejenigen, auf welche die nachstehenden 
Bestimmungen anzuwenden sind. 
* 15. Die Bestimmung des Ablösungsgesetzes vom 1 vten März 1832 §8 52 unter e 
und die hierauf bezüglichen in § 2 des Gesetzes B vom 21sten Juli 1846, daß solche Geldge- 
fälle, welche von Grundstücken zu gewissen Zeiten und nach in Voraus bestimmten Betrage zu 
entrichten sind, nur nach freier Vereinigung zwischen dem Berechtigten und dem Verpflichteten 
abgelbst werden können, wird hiermit aufgehoben. 
§ 16. Vielmehr sollen alle solche als Reallasten auf Grund und Boden oder gewissen 
dem Grundbesitze gleich zu achtenden Berechtigungen (§§ 14 und 29 des Gesetzes vom 6ten 
November 1843, die Grund= und Hypothekenbücher betreffend) haftende Geldgefälle, insoweit 
sie nicht unentgeldlich oder gegen Entschädigung Seiten des Staats in Wegfall kommen, der 
Ablösung auf einseitigen Antrag (Provocation) sowohl der Berechtigten, als der Belasteten, 
und zwar nach folgenden näheren Bestimmungen unterliegen. 
§ 17. Insoweit nicht unter den Betheiligten über die Ablösung etwas Anderes bedun- 
gen worden ist, wobei es in jedem Falle sein Bewenden hat, steht rücksichtlich aller §8§ 10, 
11 und 16 bezeichneten Geldabentrichtungen, es möge nun von dem Berechtigten oder von 
dem Belasteten auf deren Ablösung angetragen (provocirt) worden sein, dem Belasteten die 
Wahl zu, 
a) und zwar ebenfalls nach seiner Wahl, 
1) durch Erlegung des baaren zwanzigfachen Betrags oder 
2) durch Gewährung des fünf und zwanzigfachen Betrags in Landren- 
tenbriefen nach dem Nennwerthe an den Berechtigten, oder 
3) auf beiderlei Weise neben einander, 
unmittelbar abzulösen, oder, 
b) behufs der mittelbaren Ablösung, das Geldgefäll an die Landrentenbank zu 
Überweisen. 
Letzteren Falls hat der Belastete, insofern die unmittelbare Ablösung durch baare Er- 
legung des zwanzigfachen Betrags zu erfolgen haben würde, an die Landrentenbank den 
abgerundeten (§18) vollen Betrag des Gefälls zu entrichten, und der Berechtigte von dieser
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment