Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Verordnung, die Ausübung der Jagd betreffend; vom 13ten Mai 1851.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 41.) Gesetz, Nachträge zu den bisherigen Ablösungsgesetzen betreffend; vom 15ten Mai 1851. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Ausübung der Jagd betreffend; vom 13ten Mai 1851. (42)
  • No. 43.) Verordnung, das Verbot des Hausirens mit Citronen und Wetzsteinen betreffend; vom 24sten April 1851. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Verlautbarung der Erwerbung der Chemnitz-Riesaer und der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn für den Staat in den Grund- und Hypothekenbüchern betreffend; vom 12ten Mai 1851. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die bei der Abfassung von Rekognitionsregistraturen zu beobachtende Vorsicht betreffend; vom 16ten Mai 1851. (45)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(142 ) 
16. Die Ortspolizeibehörde hat die wegen der Art der Ausübung der Jagd gefaßten 
Beschlüsse nur dann zu genehmigen, wenn sie dahin gehen: 
a) die Ausübung der Jagd gänzlich ruhen zu lassen, oder 
b) die Jagd für Rechnung der betheiligten Grundbesitzer durch einen anzustellenden und 
von der Ortspolizeibehörde deshalb besonders zu verpflichtenden Jäger ausüben zu lassen, 
oder 
c) dieselbe zu verpachten, und ihr auch 
d) gegen keinen dieser Beschlüsse nach Maaßgabe der obwaltenden besondern Verhältnisse 
ein erhebliches Bedenken beigeht. 
Ist der gefaßte Beschluß von der Art, daß er nicht genehmigt werden kann, oder kommt 
in der nach § 16 einberufenen Versammlung ein gültiger Beschluß überhaupt nicht zu Stande, 
so hat die Ortspolizeibehörde für die nächste Jagdzeit die erforderlichen Bestimmungen wegen 
Ausübung der Jagd zu treffen. 
Diese Bestimmungen, sowie die von den Grundbesitzern über die Ausübung der Jagd 
gefaßten und von der Ortspolizeibehörde genehmigten Beschlüsse sind von der Letztern der 
Amtshauptmannschaft anzuzeigen. 
§ 17. Jagdverpachtungen können sowohl öffentlich im Wege des Meistgebotes als auch 
aus freier Hand erfolgen. Im erstern Falle sind sie unter Leitung der Ortspolizeibehörde 
vorzunehmen, in beiden Fällen bedürfen sie der Genehmigung derselben. 
Die Jagd darf nie an mehr als eine Person und nie auf kürzere Zeit als sechs Jahre ver- 
pachtet werden. 
Pachtverträge, die den Bestimmungen dieses Paragraphen widersprechen, sind ungültig. 
#18. Afterverpachtungen sind nicht gestattet. 
§ 19. In Jagdbezirken, welche unter verschiedenen Obrigkeiten stehen, wird, dafern 
nicht von der betreffenden Kreisdirection etwas Anderes angeordnet wird, die Leitung der 
16 fg. bemerkten Angelegenheiten und die Beschlußfassung darin derjenigen Polizeiobrigkeit 
Üübertragen, in deren Bezirke der größere Theil des Jagdbezirks gelegen ist. 
#20. Wer die Jagd ausüben will, hat sich auf dem § 23 angegebenen Wege mit 
einer Jagdkarte zu versehen und dieselbe zu seiner Legitimation stets bei sich zu führen. 
Die Jagdkarten werden von dem Amtshauptmanne des Bezirks und beziehendlich der Ge- 
sammtcanzlei zu Glauchau, in Dresden und Leipzig von der Stadtpolizeibehörde und zwar das 
erste Mal auf die Zeit vom Tage der Ausstellung bis zum 3 1 sten August 1852, künftig aber 
allemal auf ein Jahr vom 1sten September bis 31sten August ausgestellt; sie gelten für den 
ganzen Umfang des Königreichs, lauten auf den Namen des Inhabers und dürfen von dem- 
selben nicht Andern überlassen werden. 
Die von den Jagdberechtigten zum Treiben des Wildes und zum Tragen des Erlegten 
mitgenommenen Personen bedürfen keiner Jagdkarten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment