Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 49.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 48.) Gesetz, die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851. (48)
  • No. 49.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851. (49)
  • No. 50.) Verordnung, die Erlassung eines neuen Disciplinarregulativs für die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851. (50)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

Zu 8 1 des 
Gesetzes. 
— 
– 
— 
— 
Zu 83. 
Zu 8 4. 
Zu 887, 8 
und 10. 
(178) 
. 49) Verordnung 
zur Ausführung des Gesetzes, die Communalgarden betreffend; 
vom l4Aten Mai 1851. 
Zu Ausführung des unter'm heutigen Tage publicirten Gesetzes, die Communalgarden be— 
treffend, wird mit Allerhöchster Genehmigung Nachstehendes verordnet: 
8 1. Mit der Publication des Gesetzes vom heutigen Tage treten, mit Ausnahme des 
im § 3 gegenwärtiger Verordnung gedachten Falles, die Communalgarden an allen andern, 
als den in der Beilage unter O genannten Orten, außer Wirksamkeit. 
Die Dienstschriften, die etwa sonst vorhandenen Schriften, Effecten und Cassenbestände, 
welche der Communglgarde als solcher gehört haben, sind an die Ortsobrigkeit (Stadtrath oder 
Gemeindeobrigkeit) abzugeben, und von dieser zu übernehmen. 
Die im Laufe des Jahres 1 848 vom Staate an Gemeinden abgegebenen Ausrüstungs- 
gegenstände sind, dafern innerhalb dieser Gemeinde eine Communalgarde nicht fortbesteht, von 
den Inhabern einzufordern und in obrigkeitliche Verwahrung zu nehmen. Die Obrigkeiten 
haben darüber, wie Solches geschehen, unter Einsendung detaillirter Verzeichnisse binnen vier 
Wochen Behufs weiterer Entschließung an das Ministerium des Innern Anzeige zu erstatten. 
Die Amtshauptmannschaften haben darüber zu wachen, daß obigen Anordnungen in der 
angegebenen Frist allenthalben gehörig nachgegangen werde und bei wahrgenommenem Ver- 
zuge der betreffenden Kreisdirection Anzeige zu machen. 
§ 2. An allen Orten, wo Communalgarden bestehen bleiben, ist sofort Veranstaltung 
zu treffen, daß die Bestandslisten revidirt und diejenigen Personen, deren Verbleiben bei der 
Communalgarde nach § 3 des Gesetzes vom heutigen Tage unzulässig ist, entlassen werden. 
8 3. Dafern für andere, als die in der Beilage unter O aufgeführten Orte das Fort- 
bestehen der Communalgarde für nothwendig erachtet werden sollte, haben die Stadträthe nach 
vorgängiger Vernehmung mit den Stadtverordneten, beziehendlich die Gemeindeobrigkeiten 
nach Gehör des Gemeinderaths binnen vier Wochen von der Publication gegenwärtiger Ver- 
ordnung ihren dießfallsigen Antrag unter Angabe der Beweggründe der vorgesetzten Kreis- 
direction anzuzeigen, die Kreisdirectionen aber über die bei ihnen eingegangenen Gesuche nach 
Ablauf der vorgedachten Frist zum Ministerium des Innern Behufs der von diesem zu fassenden 
Entschließung gutachtlichen Vortrag zu erstatten. 
§ 4. An denjenigen Orten, wo nach Maaßgabe des Gesetzes oder mit Genehmigung des 
Ministeriums des Innern Communalgarden noch ferner bestehen und wo nicht der Wieder-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment