Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 49.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Revidirtes Regulativ für die Communalgarden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 48.) Gesetz, die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851. (48)
  • No. 49.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851. (49)
  • Orte mit Wirksamkeit der Communalgarden.
  • Revidirtes Regulativ für die Communalgarden.
  • No. 50.) Verordnung, die Erlassung eines neuen Disciplinarregulativs für die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851. (50)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(187 ) 
Wenn Bataillone formirt werden, dürfen dieselben nicht unter vier Compagnien stark 
sein. Für jedes Bataillon wird ein Bataillonscommandant bestellt. 
Errichtung berittener Abtheilungen. 
§ 12. Es bleibt nachgelassen, mit Genehmigung des Ministeriums des Innern zu Regulativ von 
Dienstleistungen zu Pferde eine berittene Abtheilung der Communalgarde aus denjenigen Mit= 1830, 814. 
gliedern derselben, welche sich auf eigne Kosten zum Dienste beritten machen wollen, zu bilden. 
Musikcorps. 
13. Für die Erhaltung besonderer Musikcorps kann den Mitgliedern der Communal-= 
garde ein zwangsweiser Beitrag nicht angesonnen werden. 
Wahl der Offiziere. 
1) der Commandanten und Vicecommandanten. 
(Vergl. das Gesetz vom heutigen Tage §§# 7, 8 und 10.) 
§ 14. Die zu Commandanten und Vicecommandanten Gewählten haben sich verbindlich 
zu machen, die betreffende Charge fünf Jahre lang zu bekleiden. Die Anordnung einer 
Neuwahl für diese Posten ist jeder Zeit von der Genehmigung oder Anordnung des Ministe- 
riums des Innern abhängig. 
2) der Bataillonscommandanten, Hauptleute, Zugführer 2c. 
§ 15. Bei der Wahl der Offiziere ist besonders darauf Rücksicht zu nehmen, daß diesel= Regulativ vom 
ben nicht durch lange und häufige Abwesenheit vom Orte am Dienste behindert seien. Die bnkguoe 
Ablehnung einer Wahl ist nur aus erheblichen Gründen und mit Genehmigung der Obrigkeit Absatz 2. 
statthaft. 
Die zu Bataillonscommandanten, Hauptleuten und Zugführern Gewählten haben sich 
bei Uebernahme der Charge verbindlich zu machen, dieselbe fünf Jahre lang zu bekleiden. 
Nach Ablauf von fünf Jahren findet unbedingt eine Neuwahl Statt. 
Beabsichtigen Chargirte der in diesem Paragraphen gedachten Kategorien, ihre Stelle vor 
Ablauf der vorschriftmäßigen Zeit niederzulegen, so haben sie solches dem Commandanten zum 
Behuf der von diesem bei der Ortsobrigkeit nach § 7 zu fassenden Entschließung über die Zulässig- 
keit des angeführten Entlassungsgrundes anzuzeigen. Jeder Chargirte hat in der Regel und 
soweit nicht ein Anderes vom Commandanten ausdrücklich genehmigt oder angeordnet wird, 
den Dienst in seiner bisherigen Function bis zum Diensteintritte des Nachfolgers fortzuleisten. 
Ueber jeden bei Offizierstellen eintretenden Wechsel ist vom Commandanten dem Ministe- 
rium des Innern Anzeige zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment