Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Verordnung, die Erlassung eines Gesetzes über den Regalbergbau betreffend; vom 22. Mai 1851.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, den Regalbergbau betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 51.) Verordnung, die Erlassung eines Gesetzes über den Regalbergbau betreffend; vom 22. Mai 1851. (51)
  • Gesetz, den Regalbergbau betreffend.
  • Regulativ A., den Geschäftskreis und die Dienstverhältnisse der Schichtmeister und Steiger betreffend.
  • Regulativ B., die gegenseitigen Verhältnisse der Bergwerkseigenthümer und deren Arbeiter betreffend.
  • Regulativ C., den Geschäftskreis des Grubenvorstands betreffend.
  • Regulativ D., den Geschäftskreis der Revierausschüsse betreffend.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Berichtigung des 14ten Stückes des Gesetz- und Verordnungsblattes Seite 191, Zeile 6.
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(202 ) 
terlassung der Anmeldung zieht den Verlust des Rechts auf Entschädigung nach sich und es 
findet hiergegen Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht Statt. 
Erbbelebnun— 88. Erbbelehnungen, durch welche zeither Verleihungen auf alle Lagerftaätten gewisser 
gen. Mineralien innerhalb bestimmter Districte ertheilt wurden, fallen unter die Bestimmungen 
dieses Gesetzes. 
Bestimmungen §#9#. Die Rechtsverhältnisse derjenigen Gruben, welche auf Mineralien, die nach der Be- 
welche ferner stimmung § 1 nicht mehr zum Bergregal gehören, bauen und dieserhalb dem gegenwärtigen 
nicht unter dem Gesetze nicht unterliegen, sind nach den in Betreff der Hütten durch Abschnitt XII. getroffenen 
Bergressort Bestimmungen zu reguliren. 
stehen. 
Abschnitt II. 
Von dem Bergwerkseigenthume überhaupt. 
Eigenthums- *10. Jedes Berggebäude kann von einer einzelnen Person (Alleinbesitzer) oder von 
verhältniß. Mehreren (Gewerkschaft § 13, Gesellenschaft § 30) besessen werden. 
Ciiren zur & 11. Jede rechtsfähige Person, Inländer oder Ausländer, kann Bergwerkseigenthum 
Bergwerks= erwerben. 
eigenthum. 
Grund= und & 12. Ueber das Eigenthum an Berggebäuden, als unbewegliches Gut, sind Grund= und 
vyrscheten— Hypothekenbücher zu halten und es leiden auf dasselbe die Vorschriften des Gesetzes, die Grund— 
uUund Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend, vom 6ten November 1843, in- 
soweit es bei der Verschiedenheit der Verhältnisse geschehen kann und nicht Ausnahmen im 
gegenwärtigen Gesetze begründet sind, Anwendung. Das Nähere hierüber und über die An- 
legung dieser Grund= und Hypothekenbücher wird in der Ausführungsverordnung bestimmt 
werden. 
Gewerkschaften. * 13. Wenn die Besitzer eines Berggebäudes die Zahl Acht übersteigen, so müssen sie 
eine Gewerkschaft bilden und sind von dem Bergamte dazu anzuhalten. 
Wenn drei oder mehrere Personen ein Berggebäude gemeinschaftlich besitzen wollen, so 
können sie eine Gewerkschaft bilden. 
Sowohl wenn eine Gewerkschaft sich gebildet und bergamtliche Bestätigung erlangt, als 
auch wenn das gewerkschaftliche Verhältniß wieder aufgehört hat, ist dieß vom Bergamte 
öffentlich bekannt zu machen. 
Theilung des # 14. Das Eigenthum an einem Berggebäude, welches von einer Gewerkschaft (§ 13) 
Berzwerks= als ein zusammengehöriges Ganze besessen wird, ist in 128 Kure zu theilen. Jeder Kur darf 
eigenthums in "„ „ ., , 
Kure. in Ein Hundert gleiche Theile getheilt werden. 
Eine andere und weitere Theilung ist unzulässig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment