Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 103.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 22sten Mai 1851 über den Regalbergbau betreffend; vom 16ten December 1851.
Volume count:
103
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 103.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 22sten Mai 1851 über den Regalbergbau betreffend; vom 16ten December 1851. (103)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(449 ) 
ligungen, begründen für den letzteren kein Recht, vom Besitzer eine Entschädigung zu fordern, 
er ist aber nicht verbunden, während der Zeit, wo er in der Benutzung behindert ist, die fest— 
gesetzte Entschädigung zu leisten. 
8 139. Der Schaden, welcher der betreffenden Anlage durch die einem Dritten gestattete 
Benutzung direct, d. i. außer der gewöhnlichen Abnutzung zugefügt wird, ist nach der Ab— 
schätzung des Bergamtes zu vergüten. 
Zu § 171. 
*140. Zu den Geboten derjenigen Vorsicht, welche ein Grubeneigenthümer nach § 171 
zu Abwendung des Schadens von anderen Grubeneigenthümern ohne eigenen Nachtheil an- 
wenden kann, gehört insbesondere die rechtzeitige Benachrichtigung des Letzteren. 
Zu Abschnitt VII. 
Zu § 172. 
&141. Was die Form der Muthzettel und Verleihungsurkunden in Bezug auf Erb- 
stölln betrifft, so sind die Schemata sub IX und X zu vergleichen. 
Zu 6 178. 
§8142. Ob ein Stolln mit einem höheren, als dem vorgeschriebenen Ansteigen betrieben 
oder ob ihm eine höhere Sohle, als er vom Mundloche an hat, gegeben werden dürfe, hat das 
Bergamt danach zu bemessen, ob, wenn dieß auch im Interesse des Stöllners liegt, doch da- 
durch den betheiligten Fundgruben nicht ein wesentlicher Nachtheil erwächst, und es ist hierbei 
namentlich auch darauf Rücksicht zu nehmen, ob der Nachtheil der Verringerung der Teufe, 
welche der Stolln den Fundgruben einbringt, nicht durch den Vortheil der größeren Schnellig- 
keit, mit welcher der Stolln in die Fundgrube einkommt, überwogen wird. Eine Abweichung 
von der gesetzlichen Regel (6 178) wird z. B. in den Fällen häufig statthaft erscheinen können, 
wenn ein Stöllner bereits vorhandene Strecken gangbaren oder ungangbaren Bergbaues, 
deren Sohlen höher liegen, als die des Stollns, als Stollntouren benutzen will. 
Wenn Flügelörter angesetzt werden, hat das Bergamt zu ermessen, mit welchem Ansteigen 
sie von ihrem Ansitzpunkte an getrieben oder welche höhere Sohle ihnen gegeben werden muß, 
damit nicht die Flügelwasser durch die Wasser des Hauptstollns zurück gestaut werden und den 
Fundgruben Nachtheile dadurch erwachsen. Der Stöllner ist anzuhalten, den Betrieb der 
Flügelörter nach den dießfallsigen Bestimmungen des Bergamtes zu führen und wenn er den- 
selben nicht nachkommt, ist ihm der Betrieb der betreffenden Flügelörter gänzlich zu untersagen. 
Zu 8 206. 
§#143. Die Arbeit auf dem Stolln ist nur an den Sonn= und Festtagen auszusetzen. 
6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment